Deutsche Staatsangehörigkeit Genehmigung des Verzichts
LeiKa-Leistung: "Deutsche Staatsangehörigkeit Genehmigung des Verzichts " (LeiKa-Schlüssel: 99099008006001); Das Stammdatenschemata enthält alle beim Bürger abzurufenden Informationen (Stand Juni 2020)
S05000072 • Version 1.1 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 22.04.2025
fachlich freigegeben (silber)
Einbuergerung
S06000358 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 01.05.2025
Entwurf
Einholen von Auskünften von Verpflichteten im Rahmen der Geldwäscheaufsicht (OZG)
Als Verpflichtete:r nach dem Geldwäschegesetz haben Sie der zuständigen Aufsichtsbehörde auf Verlangen unentgeltlich
1. Auskunft über alle Geschäftsangelegenheiten und Transaktionen zu erteilen und
2. Unterlagen vorzulegen,
die für die Einhaltung der in diesem Gesetz festgelegten Anforderungen von Bedeutung sind.
Die vorzulegenden Unterlagen sind im Original, in Form von Kopien oder in digitaler Form auf elektronischem Wege oder auf einem digitalen Speichermedium zur Verfügung zu stellen. Die Auskunft und die Belegvorlage haben unentgeltlich zu erfolgen.
S05000106 • Version 1.2 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 30.04.2025
fachlich freigegeben (silber)
Einleiten von Abwasser in öffentliche Abwasseranlagen Zulassung vorzeitiger Beginn
S07000020 • Version 1.1 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 10.05.2025
fachlich freigegeben (silber)
Einleiten von Abwasser in öffentliche Abwasseranlagen Zulassung vorzeitiger Beginn
In einem Erlaubnis- oder Bewilligungsverfahren kann die zuständige Behörde auf Antrag zulassen, dass bereits vor Erteilung der Erlaubnis oder der Bewilligung mit der Gewässerbenutzung begonnen wird. Dies gilt entsprechend auch für Genehmigungen zum Einleiten von Abwasser in öffentliche Abwasseranlagen.
S17000131 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 30.04.2025
Entwurf
Einleiten von Abwasser in private Abwasseranlagen Zulassung vorzeitiger Beginn
S07000022 • Version 1.1 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 10.05.2025
fachlich freigegeben (silber)
Einleiten von Abwasser in private Abwasseranlagen Zulassung vorzeitiger Beginn
In einem Erlaubnis- oder Bewilligungsverfahren kann die zuständige Behörde auf Antrag zulassen, dass bereits vor Erteilung der Erlaubnis oder der Bewilligung mit der Gewässerbenutzung begonnen wird. Dies gilt entsprechend auch für Genehmigungen zum Einleiten von Abwasser in private Abwasseranlagen.
S17000132 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 30.04.2025
Entwurf
Einreichung bautechnischer Nachweise (zum Bauantrag)
Zur Baugenehmigung für die Errichtung, Änderung und Nutzungsänderung von Anlagen können bautechnische Nachweise vorgeschrieben sein.
Zu den bautechnische Nachweisen zählen der Nachweis der Standsicherheit und der Nachweis des Brandschutzes.
Die geforderten bautechnischen Nachweise sind bei der zuständigen Bauaufsichtsbehörde bis spätestens zum Baubeginn einzureichen.
S17000074 • Version 1.1 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 30.04.2025
Entwurf
Eintragung in das Verzeichnis der auswärtigen Beratenden Ingenieure
S03000109 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 22.04.2025
Entwurf
Eintragung in die Gesellschaftsliste der Beratenden Ingenieure (Kapital- und Partnerschaftsgesellschaften)
S03000108 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 22.04.2025
Entwurf
Eintragung in die Liste der beratenden Ingenieure
S03000091 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 22.04.2025
Entwurf
Eintragung in die Liste der Entwurfsverfasserinnen und Entwurfsverfasser
S03000107 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 22.04.2025
Entwurf
Eintragung in die Liste der freiwilligen Mitglieder
S03000051 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 22.04.2025
Entwurf
Eintragung in die Liste der Tragwerksplanerinnen und Tragwerksplaner
S03000106 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 22.04.2025
Entwurf
Einwendung Einziehung einer Straße
Eine Einwendung zur Einziehung einer Straße ist ein formeller Einspruch gegen die geplante Stilllegung einer öffentlichen Straße. Betroffene Anwohner oder Interessengruppen reichen diesen bei der zuständigen Behörde ein. Die Einwendung muss gut begründet sein und berücksichtigt Aspekte wie Erreichbarkeit und öffentliche Interessen. Sie dient dazu, die Entscheidung zu überprüfen und negative Auswirkungen zu vermeiden.
S13000286 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 30.04.2025
fachlich freigegeben (silber)
Einwendung zur Einziehung einer Straße
S17000055 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 01.05.2025
Entwurf
Einzelbetriebserlaubnis - Ausnahmegenehmigung für Einzelfahrten Erteilung über 3,5 t
Fahrzeuge oder Fahrzeugkombinationen, die nicht den Bau- und Betriebsvorschriften der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) entsprechen, benötigen für die Teilnahme am öffentli-chen Straßenverkehr eine Ausnahmegenehmigung nach § 70 Abs. 1 StVZO. Neben einer Dauergenehmigung kann auch Aus-nahmegenehmigung für Einzelfahrten erteilt werden.
Grundsätzlich gilt, dass Ausnahmen nur genehmigt werden dür-fen, wenn alle zumutbaren Möglichkeiten zur Einhaltung der Vor-schriften der StVZO und der Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV) voll ausgeschöpft sind.
Sie dürfen nur in dem Umfang genehmigt werden, der für den beabsichtigten Zweck unumgänglich notwendig ist (strenger Maßstab); aus wirtschaftlichen Gründen alleine darf keine Aus-nahmegenehmigung erteilt werden.
Die Ausnahmegenehmigungen für Einzelfahrten können grund-sätzlich mit einer Geltungsdauer von bis zu 2 Monaten erteilt werden.
Die Einzelfahrt-Ausnahmegenehmigungen sind vom Fahrzeug-führer durch eine Urkunde nachzuweisen, bei Fahrten mitzufüh-ren und zuständigen Personen auf Verlangen zur Prüfung aus-zuhändigen.
S05000285 • Version 2.1 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 30.04.2025
fachlich freigegeben (silber)
Entgegennahme Anzeige Tätigkeiten mit Asbest
Im spezifischen Fall, dass es sich bei den Tätigkeiten um Arbeiten an asbesthaltigem Material in schwach gebundener Form
handelt, darf dies nur durch Fachbetriebe durchgeführt werden, die eine behördliche Zulassung hierfür besitzen.
Zulassung muss somit vorab beantragt werden.
S05000469 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 30.04.2025
inaktiv
Entsorgung von Elektroaltgeräten
99001027004000 "Entsorgung von Elektroaltgeräten"
S05000180 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 30.04.2025
fachlich freigegeben (silber)
Erbringung grenzüberschreitender Dienstleistungen im zulassungspflichtigen Handwerk, Anzeige der Änderung
99058063008000 Anzeige der Änderung der Erbringung grenzüberschreitender Dienstleistungen im zulassungspflichtigen Handwerk Bestätigung - OZG-Referenzdatenschema
S05000144 • Version 3.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 30.04.2025
fachlich freigegeben (silber)