RDS - Antrag auf Feststellung einer Behinderung und Zuerkennung von Merkzeichen
Menschen, die körperliche, seelische, geistige oder Sinnesbeeinträchtigungen haben, die sie über mindestens 6 Monate an der gleichberechtigten Teilhabe an der Gesellschaft hindern, können einen Antrag auf Feststellung einer Behinderung nach dem Sozialgesetzbuch – Neuntes Buch (SGB IX ) stellen. Das Landesamt für Soziales, Jugend und Familie prüft den Grad der Behinderung (GdB) und erteilt ab einem GdB von 20 einen Feststellungsbescheid. Als Nachweis der Behinderung kann dann ein Schwerbehindertenausweis ausgestellt werden. Dieser wird ausgestellt, wenn der festgestellte GdB wenigstens 50 beträgt. Werden zudem bestimmte gesundheitliche Merkmale festgestellt (z.B. Blindheit, Hör- oder Bewegungseinschränkungen) können Merkzeichen in den Schwerbehindertenausweis eingetragen werden. Diese Merkzeichen berechtigen zur Inanspruchnahme von Nachteilsausgleichen zum Beispiel steuerliche Vorteile oder unentgeltliche Beförderung mit Bus und Bahn und werden im Schwerbehindertenausweis mit aufgeführt.
S03000025 • Version 1.1 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 22.04.2025
inaktiv
RDS Antrag auf Mitwirkung von Kindern bei Veranstaltungen
Mitwirkung von Kindern bei Veranstaltungen
S17000361 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 30.04.2025
methodisch freigegeben
RDS - Anzeige bei Verwendung organischer Lösemittel § 5 der 31. BImSchV
Der Betreiber einer nicht genehmigungsbedürftigen Anlage, bei der für die jeweilige Tätigkeit bestimmter Schwellenwert für den Lösemittelverbrauch überschritten wird, hat diese der zuständigen Behörde vor der Inbetriebnahme anzuzeigen.
S17000376 • Version 0.1 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 30.04.2025
Entwurf
RDS_Anzeige der Inbetriebnahme einer Anlage zur Feuerbestattung (27. BImSchV)
Diese Verordnung gilt für die Errichtung, die Beschaffenheit und den Betrieb von Anlagen zur Feuerbestattung.
Der Betreiber einer Anlage hat diese der zuständigen Behörde spätestens einen Monat vor der Inbetriebnahme anzuzeigen.
S17000396 • Version 0.1 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 30.04.2025
Entwurf
RDS - Anzeige der Inbetriebnahme einer Tankstelle
S17000384 • Version 0.1 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 30.04.2025
Entwurf
RDS - Anzeige für Niederfrequenz- und Gleichstromanlagen
S17000382 • Version 0.1 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 30.04.2025
Entwurf
RDS - Anzeige nach §7 der Störfall-Verordnung
Der Betreiber hat der zuständigen Behörde mindestens einen Monat vor Beginn der Errichtung eines Betriebsbereichs, oder vor einer störfallrelevanten Änderung nach § 3 Absatz 5b des Bundes-Immissionsschutzgesetzes schriftlich anzuzeigen.
Eine störfallrelevante Errichtung und ein Betrieb oder eine störfallrelevante Änderung einer Anlage oder eines Betriebsbereichs ist eine Errichtung und ein Betrieb einer Anlage, die Betriebsbereich oder Bestandteil eines Betriebsbereichs ist, oder eine Änderung einer Anlage oder eines Betriebsbereichs einschließlich der Änderung eines Lagers, eines Verfahrens oder der Art oder physikalischen Form oder der Mengen der gefährlichen Stoffe im Sinne des Artikels 3 Nummer 10 der Richtlinie 2012/18/EU, aus der sich erhebliche Auswirkungen auf die Gefahren schwerer Unfälle ergeben können.
S17000366 • Version 0.1 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 30.04.2025
Entwurf
RDS_Anzeige nicht genehmigungsbedürftige Anlagen - Begrenzung der Emissionen flüchtiger organischer Verbindungen beim Umfüllen oder Lagern von Ottokraftstoffen, Kraftstoffgemischen oder Rohbenzin (20. BImSchV)
Diese Verordnung gilt für die Errichtung, die Beschaffenheit und den Betrieb von
1. Anlagen für die Lagerung oder Umfüllung von Ottokraftstoff, Kraftstoffgemischen oder von Rohbenzin in Tanklagern oder an Tankstellen,
2. ortsveränderliche Anlagen für die Beförderung von Ottokraftstoff, Kraftstoffgemischen oder von Rohbenzin.
Der Betreiber einer nicht genehmigungsbedürftigen ortsfesten Anlage hat diese der zuständigen Behörde vor der Inbetriebnahme anzuzeigen.
S17000394 • Version 0.1 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 30.04.2025
Entwurf
RDS_Begleitdokument für Weinbauerzeugnisse- eWeinBV
Bei jeder Beförderung von nicht abgefüllten Weinbauerzeugnissen in Behältnissen >60 Liter ist dieses Begleitdokument zu verwenden.
S17000669 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 30.04.2025
Entwurf
RDS - BetrSichV - Anerkennung zur Prüfung befähigte Person
S17000447 • Version 0.2 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 30.04.2025
Entwurf
RDS - BetrSichV - Anzeige über ein Ereignis gemäß § 19 Abs. 1 BetrSichV
S17000464 • Version 0.2 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 30.04.2025
Entwurf
RDS - BetrSichV - Beantragung einer Erlaubnis für Überwachungsbedürftige Anlagen - Dampfkesselanlage
S17000418 • Version 0.2 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 30.04.2025
Entwurf
RDS - BetrSichV - Beantragung einer Erlaubnis für Überwachungsbedürftige Anlagen - Flugfeldbetankungsanlagen
S17000466 • Version 0.1 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 30.04.2025
Entwurf
RDS - BetrSichV - Beantragung einer Erlaubnis für Überwachungsbedürftige Anlagen - Füllanlage
S17000442 • Version 0.1 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 30.04.2025
Entwurf
RDS - BetrSichV - Beantragung einer Erlaubnis für Überwachungsbedürftige Anlagen - Füllstelle
S17000441 • Version 0.1 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 30.04.2025
Entwurf
RDS - BetrSichV - Beantragung einer Erlaubnis für Überwachungsbedürftige Anlagen - Gasfüllanlage
S17000420 • Version 0.2 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 30.04.2025
Entwurf
RDS - BetrSichV - Beantragung einer Erlaubnis für Überwachungsbedürftige Anlagen - Lageranlage
S17000444 • Version 0.1 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 30.04.2025
Entwurf
RDS - BetrSichV - Beantragung einer Erlaubnis für Überwachungsbedürftige Anlagen - Tankstelle
S17000410 • Version 0.2 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 30.04.2025
Entwurf
RDS - BetrSichV - Verlängerung der Prüffrist nach §19 Abs. 6 BetrSichV
S17000456 • Version 0.2 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 30.04.2025
Entwurf
RDS: Elementarschäden Erfassung
S17000728 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 22.04.2025
Entwurf