RDS - EMBE Online - Anlagenüberprüfung durch Sachverständige Entgegennahme Messbericht kontinuierlich bei Anlagen für die Verbrennung und die Mitverbrennung von Abfällen § 16 17. BImSchV
Die Emissionsmessberichterstattung dient der Überwachung festgelegter Emissionsbegrenzungen bei Anlagen, die dem Bundes-Immissionsschutz-Gesetz unterliegen. Sie können den Messbericht bei der zuständigen Überwachungsbehörde Ihres Landes einreichen.
S17000479 • Version 0.1 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 22.04.2025
Entwurf
RDS - EMBE Online - Anlagenüberprüfung durch Sachverständige Entgegennahme Messbericht kontinuierlich bei Anlagen zur biologischen Behandlung von Abfällen § 9 30. BImSchV
Die Emissionsmessberichterstattung dient der Überwachung festgelegter Emissionsbegrenzungen bei Anlagen, die dem Bundes-Immissionsschutz-Gesetz unterliegen. Sie können den Messbericht bei der zuständigen Überwachungsbehörde Ihres Landes einreichen.
S17000475 • Version 0.1 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 22.04.2025
Entwurf
RDS - EMBE Online - Anlagenüberprüfung durch Sachverständige Entgegennahme Messbericht kontinuierlich bei Anlagen zur Feuerbestattung - § 7 27. BImSchV
Die Emissionsmessberichterstattung dient der Überwachung festgelegter Emissionsbegrenzungen bei Anlagen, die dem Bundes-Immissionsschutz-Gesetz unterliegen. Sie können den Messbericht bei der zuständigen Überwachungsbehörde Ihres Landes einreichen.
S17000476 • Version 0.1 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 22.04.2025
Entwurf
RDS - EMBE Online - Anlagenüberprüfung durch Sachverständige Entgegennahme Messbericht kontinuierlich bei Großfeuerungs-, Gasturbinen- und Verbrennungsmotoranlagen § 20 13. BImSchV
Die Emissionsmessberichterstattung dient der Überwachung festgelegter Emissionsbegrenzungen bei Anlagen, die dem Bundes-Immissionsschutz-Gesetz unterliegen. Sie können den Messbericht bei der zuständigen Überwachungsbehörde Ihres Landes einreichen.
S17000478 • Version 0.1 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 22.04.2025
Entwurf
RDS - EMBE Online - Anlagenüberprüfung durch Sachverständige Entgegennahme Messbericht kontinuierlich bei mittelgroßen Feuerungsanlagen 44. BImSchV
Die Emissionsmessberichterstattung dient der Überwachung festgelegter Emissionsbegrenzungen bei Anlagen, die dem Bundes-Immissionsschutz-Gesetz unterliegen. Sie können den Messbericht bei der zuständigen Überwachungsbehörde Ihres Landes einreichen.
S17000477 • Version 0.1 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 22.04.2025
Entwurf
RDS - EMBE Online - Anlagenüberprüfung durch Sachverständige Entgegennahme Messbericht kontinuierlich gemäß Genehmigungsbescheid 9. BImSchV i.V.m TA-Luft
Die Emissionsmessberichterstattung dient der Überwachung festgelegter Emissionsbegrenzungen bei Anlagen, die dem Bundes-Immissionsschutz-Gesetz unterliegen. Sie können den Messbericht bei der zuständigen Überwachungsbehörde Ihres Landes einreichen.
S17000480 • Version 0.1 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 22.04.2025
Entwurf
RDS: Förderung von Maßnahmen zum Hochwasserschutz Gewährung
S17000733 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 03.07.2025
Entwurf
RDS: Genehmigung einer Luftfahrtveranstaltung Erteilung
99080015001000 Genehmigung einer Luftfahrtveranstaltung Erteilung
Wenn Sie eine Veranstaltung auf Ihrem Flugplatz durchführen möchten, bei der Luftfahrzeuge im Flug zu Schau gestellt werden oder in einem Wettbewerb gegeneinander antreten, dann benötigen Sie eine Genehmigung. Diese müssen Sie bei der zuständigen Stelle beantragen.
S17000498 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 03.07.2025
methodisch freigegeben
RDS - Inbetriebnahme Anzeige 44. BImSchV
S17000357 • Version 0.1 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 03.07.2025
Entwurf
RDS - Information der Behörde über die Ergebnisse der Emissionsüberwachung von Anlagen nach der Industrieemissionsrichtlinie §31 BImSchG
Referenzdatenschema zu Information der Behörde über die Ergebnisse der Emissionsüberwachung von Anlagen nach der Industrieemissionsrichtlinie §31 BImSchG
S17000358 • Version 0.1 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 03.07.2025
Entwurf
RDS-KGA-GA-DatenschemaValidierung
Referenzdatenschema zur Datenübertragung Kulturgut Ausfuhr Antrag via Fit-Connect
Component 8.2
S06000329 • Version 3.2 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 30.04.2025
Entwurf
RDS-KGA-KA-DatenschemaValidierung
Datenschema zum Transport und Validierung mit FIT-Connect
S06000348 • Version 1.2 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 04.07.2025
Entwurf
RDS-KGA-Widerspruch-DatenschemaValidierung
Referenzdatenschema zur Datenübertragung Kulturgut Ausfuhr Widerspruch via Fit-Connect
S06000363 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 04.07.2025
Entwurf
RDS-MedPro-DatenschemaValidierung
Dieses Datenschema dient der Übertragung der Antragsdaten via FitConnect. Es wird zum Mapping des OutPuts aus HessenDante und zur Validierung vor der Übergabe in den und bei der Abholung aus dem Zustellpunkt genutzt.
Deswegen bildet es den Antrag auch nicht 1:1 ab.
Die aus dem Modellierungstool generierte XSD Datei zur Validierung des Datenschema bildet die MinMax Länge von z.B. Strings nicht ab. Deswegen können Längeneinschränkugen nicht validiert werden
Da es keine Konvention gibt, wie nicht vorhandene Daten zu handhaben sind, wird hier folgender Ansatz verfolgt:
Wenn ein Datenfeld in der Gruppe optional ist und damit leer sein kann, wird es wenn es leer ist, nicht in die Ourput Datei ausgegeben.
Wenn alle Felder einer Datenfeldgruppe leer sind, wird die gesamt Gruppe nicht in die Output Datei ausgegeben.
Der Antrag kann entweder durch (1) den Hersteller oder (2) den Bevollmächtigten oder (3) einen Hersteller der für einige Produkte Bevollmächtigter ist, gestellt werden.
(1) nur die Daten für den Hersteller sind gefüllt und in der Ausgabedatei vorhanden
(2) die Daten für Hersteller und Bevollmächtigter sind gefüllt und werden ausgegeben, aber nur Kontaktdaten am Bevollmächtigten
(3) die Daten für Hersteller und Bevollmächtigter sind gefüllt und werden ausgegeben, Kontaktdaten für beide, auf Produktlevel wird im Feld F06006396 "Rolle des Antragstellers" zwischen Hersteller und Bevollmächtigter des jeweiligen Produktes unterschieden.
S06000328 • Version 3.5 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 04.07.2025
Entwurf
RDS_Meldung der oenologischen Verfahren
RDS Meldung der oenologischen Verfahren
S17000539 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 03.07.2025
Entwurf
RDS Meldung der Wein- und Traubenmostbestände
S17000651 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 03.07.2025
Entwurf
RDS - Mitteilungen zur Betriebsorganisation nach § 52b BImSchG
Besteht bei Kapitalgesellschaften das vertretungsberechtigte Organ aus mehreren Mitgliedern oder sind bei Personengesellschaften mehrere vertretungsberechtigte Gesellschafter vorhanden, so ist der zuständigen Behörde anzuzeigen, wer von ihnen nach den Bestimmungen über die Geschäftsführungsbefugnis für die Gesellschaft die Pflichten des Betreibers der genehmigungsbedürftigen Anlage wahrnimmt, die ihm nach diesem Gesetz und nach den auf Grund dieses Gesetzes erlassenen Rechtsverordnungen und allgemeinen Verwaltungsvorschriften obliegen. Die Gesamtverantwortung aller Organmitglieder oder Gesellschafter bleibt hiervon unberührt.
S17000372 • Version 0.1 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 03.07.2025
Entwurf
RDS: Polizei-Internetwache Anzeige Aufnahme
S17000587 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 03.07.2025
Entwurf
RDS: Polizei-Internetwache Anzeige Aufnahme andere Strafanzeige
S17000588 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 03.07.2025
Entwurf
RDS: Polizei-Internetwache Anzeige Aufnahme Betrug
S17000584 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 03.07.2025
Entwurf