RDS: Polizei-Internetwache Anzeige Aufnahme Hass und Hetzte im Internet S17000578 • Version 1.0 • XDatenfelder 2.0 • Geändert am 03.07.2025 Entwurf
RDS: Polizei-Internetwache Anzeige Aufnahme Sachbeschädigung S17000581 • Version 1.0 • XDatenfelder 2.0 • Geändert am 03.07.2025 Entwurf
RDS: Soforthilfen bei Elementarschäden Gewährung für direkt betroffene Einwohner S17000729 • Version 1.0 • XDatenfelder 2.0 • Geändert am 03.07.2025 Entwurf
RDS: Soforthilfen bei Elementarschäden Gewährung für direkt betroffene Unternehmen S17000731 • Version 1.0 • XDatenfelder 2.0 • Geändert am 03.07.2025 Entwurf
RDS: Soforthilfen bei Elementarschäden Gewährung für geschädigte Eigentümer von Wohngebäuden S17000730 • Version 1.0 • XDatenfelder 2.0 • Geändert am 03.07.2025 Entwurf
RDS: Sperrzeitänderung (alle Bundesländer) 99025004057000 Sperrzeit Verkürzung 99025004044000 Sperrzeit Aufhebung 99025004020000 Sperrzeit Verlängerung S17000488 • Version 1.0 • XDatenfelder 2.0 • Geändert am 03.07.2025 methodisch freigegeben
RDS_Überreichung von Informationen zur Erstellung von Notfallplänen nach Störfallverordnung (12. BImSchV) Der Betreiber hat die nach Art und Ausmaß der möglichen Gefahren erforderlichen Vorkehrungen zu treffen, um Störfälle zu verhindern; Verpflichtungen nach anderen als immissionsschutzrechtlichen Vorschriften bleiben unberührt. Der Betreiber eines Betriebsbereichs der oberen Klasse hat der zuständigen Behörde die für die Erstellung externer Alarm- und Gefahrenabwehrpläne erforderlichen Informationen zu übermitteln. S17000398 • Version 0.1 • XDatenfelder 2.0 • Geändert am 03.07.2025 Entwurf
RDS: Veranstaltung Erlaubnis 99089001005000 Veranstaltung Erlaubnis Um eine Großveranstaltung mit einem erhöhten Gefährdungspotenzial durchführen, muss eine Genehmigung eine beantragt werden. S17000463 • Version 1.0 • XDatenfelder 2.0 • Geändert am 03.07.2025 methodisch freigegeben
Rechtsdienstleistungsregister Löschung (OZG) OZG-Referenzdatenschema zur Leistung 77000000008422 "Rechtsdienstleistungsregister Löschung" S05000718 • Version 1.1 • XDatenfelder 2.0 • Geändert am 03.07.2025 fachlich freigegeben (silber)
Ref: Antrag auf Durchführung Grundstücksvermessung S17000059 • Version 1.0 • XDatenfelder 2.0 • Geändert am 22.04.2025 Entwurf
Referenz: Antrag auf Auskunft zum Denkmal S17000036 • Version 1.0 • XDatenfelder 2.0 • Geändert am 22.04.2025 Entwurf
Referenz: Antrag auf Ausstellung einer Bescheinigung zur Beantragung steuerlicher Vergünstigungen für die Erhaltung oder zur sinnvollen Nutzung von Baudenkmalen oder Gebäuden innerhalb von Denkmalbereichen oder geschützten Gesamtanlagen Musterantrag auf Ausstellung einer Bescheinigung gem. §§ 7i, 10f, 11b Einkommensteuergesetz (EStG) S17000034 • Version 1.0 • XDatenfelder 2.0 • Geändert am 22.04.2025 Entwurf
Referenz: Antrag auf Ausstellung einer Bescheinigung zur Beantragung steuerlicher Vergünstigungen für die Erhaltung von Gebäuden in Sanierungsgebieten und städtebaulichen Entwicklungsbereichen Musterantrag auf Ausstellung einer Bescheinigung gemäß §§ 7h, 10f und § 11a Einkommensteuergesetz (EStG) S17000032 • Version 1.0 • XDatenfelder 2.0 • Geändert am 22.04.2025 Entwurf
Referenz: Antrag auf Ausstellung einer Bescheinigung zur Beantragung steuerlicher Vergünstigungen für Herstellungs- und Erhaltungsmaßnahmen an schutzwürdigen Kulturgütern Das Stammdatenschema basiert auf dem Musterantrag auf Ausstellung einer Bescheinigung gemäß §10g Einkommensteuergesetz (EStG) S17000033 • Version 1.0 • XDatenfelder 2.0 • Geändert am 22.04.2025 Entwurf
Referenz: Antrag auf Befreiung von der Genehmigungspflicht für die Errichtung einer Anlage S17000100 • Version 1.0 • XDatenfelder 2.0 • Geändert am 03.07.2025 Entwurf
Referenz: Antrag auf Erlaubnis zum Einleiten von Niederschlagswasser Die Benutzung eines Gewässers bedarf der Erlaubnis oder der Bewilligung, soweit nicht durch dieses Gesetz oder auf Grund dieses Gesetzes erlassener Vorschriften etwas anderes bestimmt ist. S17000609 • Version 1.0 • XDatenfelder 2.0 • Geändert am 03.07.2025 Entwurf
Referenz: Antrag auf Erlaubnis zum Einleiten von Stoffen in das Grundwasser Die Benutzung eines Gewässers bedarf der Erlaubnis oder der Bewilligung, soweit nicht durch dieses Gesetz oder auf Grund dieses Gesetzes erlassener Vorschriften etwas anderes bestimmt ist. S17000403 • Version 1.0 • XDatenfelder 2.0 • Geändert am 03.07.2025 Entwurf
Referenz: Antrag auf Feststellung der Denkmaleigenschaft S17000039 • Version 1.0 • XDatenfelder 2.0 • Geändert am 22.04.2025 Entwurf
Referenz: Antrag auf Flurstücksbildung durch Verschmelzung S17000071 • Version 1.0 • XDatenfelder 2.0 • Geändert am 22.04.2025 inaktiv
Referenz: Antrag auf Flurstücksbildung durch Zerlegung S17000067 • Version 1.0 • XDatenfelder 2.0 • Geändert am 22.04.2025 inaktiv