Gemüsearten
001 = Artischocke, Cardy oder Kardonenartischocke,
002 = Aubergine oder Eierfrucht,
003 = Blattzichorie, Wurzelzichorie,
004 = Chili oder Paprika oder Pfefferoni,
005 = Chinakohl, Herbstrübe oder Mairübe oder Stoppelrübe,
006 = Dicke Bohne oder Puffbohne,
007 = Erbse, Markerbse, Schalerbse, Zuckererbse,
008 = Feldsalat, Rapunzel,
009 = Fenchel,
010 = Gartenbohne, Buschbohne, Stangenbohne,
011 = Gartenkürbis oder Zucchini,
012 = Grünkohl oder Krauskohl, Blumenkohl oder Karfiol, Brokkoli, Rosenkohl oder Sprossenkohl, Wirsing oder Wirsingkohl, Weißkohl oder Weißkraut, Rotkohl oder Rotkraut, Kohlrabi,
013 = Gurke, Salatgurke, Einlegegurke,
014 = Karotte oder Möhre, Futtermöhre,
015 = Kerbel,
016 = Knoblauch,
017 = Krausblättrige Endivie, Ganzblättrige Endivie,
018 = Melone oder Zuckermelone,
019 = Petersilie,
020 = Prunkbohne oder Feuerbohne,
021 = Radieschen, Rettich,
022 = Rhabarber,
023 = Riesenkürbis,
024 = Rote Rübe, Mangold,
025 = Salat (Kopfsalat, Schnittsalat, Kochsalat),
026 = Schnittlauch,
027 = Schwarzwurzel corzonera hispanica L.,
028 = Sellerie, Knollensellerie,
029 = Spargel,
030 = Spinat,
031 = Tomate,
032 = Wassermelone,
033 = Winterheckenzwiebel,
034 = Zuckermais, Puffmais,
035 = Zwiebel, Echalion, Schalotte
F05009568 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 03.12.2024
in Bearbeitung