Handy (getrennt von Telefon)
Handynummer
F05001057 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 13.09.2024
in Bearbeitung
Handynummer
Handynummer
F05000068 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 11.06.2024
in Bearbeitung
Handynummer
Handynummer
F05001294 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 11.06.2024
in Bearbeitung
Handynummer
Telefonnummer
F05004265 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 11.06.2024
in Bearbeitung
Handynummer (Härtefall)
Handynummer
F05001675 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 11.06.2024
in Bearbeitung
Hanftanordnung Abfrage (Pfandleihgewerbe)
F05015965 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 11.06.2024
in Bearbeitung
Härtefallbegründung Hinweistext
Begründung eines Härtefalls
F05000049 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 11.06.2024
in Bearbeitung
hashValue
Hashwert der Datei im Anhang. Anhand dieses Wertes kann bei der Übertragung die Integrität der Datei abgesichert werden. Der binäre Hashwert ist in Textform einzutragen als eine Sequenz hexadezimaler Werte (hexadecimal digits).
F13001609 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 21.10.2024
in Bearbeitung
Hash-Wert Betriebsplan
Der Hashwert stellt das Ergebnis dar, welcher mittels einer Hashfunktion berechnet wurde. Man definiert eine feste Länge, wie lang ein Hashwert immer sein darf. Oft wird der Hashwert als eine hexadezimale Zeichenkette codiert d.h. der Hashwert besteht aus einer Zahlen und Buchstaben-Kombination zwischen 0 und 9 sowie A bis F (als Ersatz für die Zahlen 10 bis 15). Ein Hashcode aus 10 hexadezimalen Zeichen könnte so aussehen: „3d180ab86e“.
F17002328 • Version 1.1 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 11.06.2024
in Bearbeitung
Hash-Wert / Hashwert
Der Hashwert stellt das Ergebnis dar, welcher mittels einer Hashfunktion berechnet wurde. Man definiert eine feste Länge, wie lang ein Hashwert immer sein darf. Oft wird der Hashwert als eine hexadezimale Zeichenkette codiert d.h. der Hashwert besteht aus einer Zahlen und Buchstaben-Kombination zwischen 0 und 9 sowie A bis F (als Ersatz für die Zahlen 10 bis 15). Ein Hashcode aus 10 hexadezimalen Zeichen könnte so aussehen: „3d180ab86e“.
F17000946 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 11.06.2024
in Bearbeitung
Häufigkeit der Abholung
001 = täglich
002 = mehrmals pro Woche
003 = wöchentlich
004 = sonstiges
F05007950 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 12.12.2024
in Bearbeitung
Häufigkeit der Desorption
F00001487 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 11.06.2024
in Bearbeitung
Häufigkeit der Entsorgung
F05007952 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 12.12.2024
in Bearbeitung
Häufigkeit der Überprüfung der Probanden mit Standardgeruchsstoff (n-Butanol)
F00000924 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 11.06.2024
in Bearbeitung
Häufigkeit des emissions- verursachenden Vorganges (Anlagengenehmigung und -zulassung)
F17007088 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 11.06.2024
in Bearbeitung
Häufigkeit Einfuhren
001: Regelmäßig 002: Hin und wieder (über den Postweg/im Online-Handel)
F05009178 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 03.12.2024
in Bearbeitung
Häufigkeit Sensibilisierung Menschenhandel
001=Wöchentlich
002=Monatlich
003=Nach Bedarf
004=Sonstiges
F05006009 • Version 2.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 12.12.2024
in Bearbeitung
Häufigkeit Veranstaltung
001=Regelmäßig, 002 = Einmalig
F05005955 • Version 2.1 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 12.12.2024
in Bearbeitung
Hauptamtlicher / Stellvertreter
F03005384 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 11.06.2024
in Bearbeitung
Hauptansprechperson
F05003839 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 22.11.2024
in Bearbeitung