IT-Dichtungen
F00002505 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 27.06.2024
in Bearbeitung
IT-Sicherheitsbeauftragter
F00002010 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 11.06.2024
in Bearbeitung
IT-Sicherheitskonzept
F00002007 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 11.06.2024
in Bearbeitung
JA, Benotung in der zu ersetzenden Fremdsprache
F05004100 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 11.06.2024
in Bearbeitung
Ja, bereits Teilnahme Abiturprüfungen
F05006131 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 11.06.2024
in Bearbeitung
Ja, Deutschkenntnisse
F05005912 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 11.06.2024
in Bearbeitung
Ja. Eine einfache Kopie der Bescheinigung habe ich beigefügt.
F05004916 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 11.06.2024
in Bearbeitung
Jagdbezirk / Erlegeort / Eigenjagdbezirk
Zur Anmeldung zur amtlichen Untersuchung auf Trichinen müssen Jägerinnen und Jäger Angaben zum angegebenen Stück Wild angeben, die sich aus den verpflichtetenden Angaben aus dem Wildursprungsschein ergeben. Hierbei müssen genauere Angaben zur Ortsangabe des Jagdbezirkes, Erlegeortes oder Eigenjagdbezirkes gemacht werden. Welche diese Ortsangaben gemacht wird, kann der Jäger oder die Jägerin selbst entscheiden.
F05007374 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 13.09.2024
in Bearbeitung
Jagdrevier
Für die Untersuchung von Trichinenproben müssen Wildmarken und Wildursprungsscheine beantragt werden. Aufgrund der Nachverfolgbarkeit werden Angaben zu den Örtlichkeiten benötigt. Die Angabe des Jagdreviers wird zudem bei der Anmeldung zur amtlichen Untersuchung auf Trichinen notwendig.
F05000838 • Version 0.1 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 13.09.2024
in Bearbeitung
Jagdrevier (Landkreis)
F05007672 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 13.09.2024
in Bearbeitung
Jagdschein
Um eine Trichinenprobe zu entnehmen oder Wildursprungsscheine und Wildmarken zu bestellen ist eine Kopie des Jagdscheines von der Antragstellerin oder dem Antragsteller notwendig.
F05000839 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 13.09.2024
in Bearbeitung
Jagdschein
Um eine Trichinenprobe zu entnehmen oder Wildursprungsscheine und Wildmarken zu bestellen, ist eine Kopie des Jagdscheines von der Antragstellerin oder dem Antragsteller notwendig.
F05000840 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 13.09.2024
in Bearbeitung
Jahr
F00000204 • Version 1.2 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 11.06.2024
in Bearbeitung
Jahr
Originalwerte der XDF2-Datei:
ID: F60000233
Version: 1.1
Status: aktiv
F60000000233 • Version 1.1.0 •
XDatenfelder 3.0.0 • Geändert am 18.06.2025
BOB
fachlich freigegeben (gold)
Jahr
F60000233 • Version 1.1 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 17.06.2025
BOB
fachlich freigegeben (gold)
Jahr (beendet)
Angabe des Jahres (in Form einer Jahreszahl).
F17000422 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 11.06.2024
in Bearbeitung
Jahr (begonnen)
Angabe des Jahres (in Form einer Jahreszahl).
F17000421 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 11.06.2024
in Bearbeitung
Jahr (bis)
F17004143 • Version 2.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 11.06.2024
in Bearbeitung
Jahr der Erteilung
F05004248 • Version 1.0 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 11.06.2024
in Bearbeitung
Jahr der Kennzeichnung/Eichkennzeichnung
F05003675 • Version 1.1 •
XDatenfelder 2.0 • Geändert am 20.11.2024
in Bearbeitung