Das neue FIM Portal wird aktiv weiterentwickelt. Feedback senden | Infos zu Datenquellen

Angebot von Online-Verfahren für grenzüberschreitende Zahlungen beim Online-Verkauf von Waren und Dienstleistungen

Bund 99154053000000 Typ 11

Inhalt

Leistungsschlüssel

99154053000000

Leistungsbezeichnung

Angebot von Online-Verfahren für grenzüberschreitende Zahlungen beim Online-Verkauf von Waren und Dienstleistungen

Leistungsbezeichnung II

grenzüberschreitende Zahlungen beim Online-Verkauf von Waren und Dienstleistungen

Leistungstypisierung

Typ 11

Begriffe im Kontext

Online Verkauf von Waren (Synonym), Online Verkauf von Dienstleistungen (Synonym), grenzüberschreitende Zahlungen (Synonym)

Leistungstyp

Leistungsobjekt

Leistungsgruppierung

SDG allgemeine Rechte und Pflichten (154)

SDG Informationsbereiche

  • Angebot von Online-Verfahren für grenzüberschreitende Zahlungen beim Online-Verkauf von Waren und Dienstleistungen

Lagen Portalverbund

  • Grenzüberschreitende Tätigkeit (2070100)

Einheitlicher Ansprechpartner

Nein

Fachlich freigegeben am

23.06.2022

Fachlich freigegeben durch

Your Europe Portal (Europäische Kommission)

Handlungsgrundlage

nicht vorhanden

Teaser

Im EU-Binnenmarkt herrscht freier Warenverkehr. Welche Regelungen und Vorgaben Sie dabei beachten müssen, erfahren Sie hier.

Volltext

Handel mit Waren und Dienstleistungen

Verkauf von Waren in der EU

Im EU-Binnenmarkt herrscht freier Warenverkehr, sofern die vorgegebenen Standards eingehalten werden. Erfahren Sie, welche EU-Produktanforderungen Sie beachten müssen, und wann Sie Ihre Warenströme melden müssen.

Erbringung von Dienstleistungen im Ausland

Je nach Dauer und Angebot Ihrer Dienstleistungen können Sie in einem anderen EU-Land tätig werden, ohne dort ein Unternehmen oder eine Niederlassung zu gründen. Erfahren Sie, unter welchen Umständen dies in welchem Wirtschaftszweig und bei welcher Art von Verkäufen möglich ist.

Elektronischer Handel, Fernabsatz und Verkäufe außerhalb von Geschäftsräumen

Für den Fernabsatz, also den Verkauf von Waren ohne persönlichen Kontakt mit dem Kunden, gelten bestimmte Regeln. Zum Beispiel müssen Sie klare Informationen in schriftlicher Form bereitstellen. Ihr Kunde kann den Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Strafzahlung und ohne Angabe von Gründen widerrufen.

Erforderliche Unterlagen

nicht vorhanden

Voraussetzungen

nicht vorhanden

Kosten

nicht vorhanden

Verfahrensablauf

nicht vorhanden

Bearbeitungsdauer

nicht vorhanden

Frist

nicht vorhanden

Weiterführende Informationen

Das Your Europe Portal liefert umfassende Informationen für Bürgerinnen und Bürger und Unternehmen.

Weitere Informationen

Hinweise

nicht vorhanden

Rechtsbehelf

nicht vorhanden

Kurztext

nicht vorhanden

Ansprechpunkt

nicht vorhanden

Zuständige Stelle

nicht vorhanden

Formulare

nicht vorhanden