Zulassung zur Steuerberaterprüfung beantragen
Inhalt
Begriffe im Kontext
nicht vorhanden
Fachlich freigegeben am
11.07.2023
Fachlich freigegeben durch
Ministerium der Finanzen Sachsen-Anhalt
Sie möchten als Steuerberater oder -beraterin tätig werden? Informieren Sie sich hier, um eine Zulassung zur Steuerberaterprüfung zu beantragen.
Um als Steuerberater oder Steuerberaterin in Sachsen-Anhalt zu arbeiten, müssen Sie die Steuerberaterprüfung bestehen. Die Zulassung zur Steuerberaterprüfung müssen Sie beantragen.
Sie können auch eine verkürzte Prüfung ablegen, wenn Sie eine Prüfung als Wirtschaftsprüfer oder vereidigter Buchprüfer bestanden haben.
- Lebenslauf
- Passbild (nicht älter als ein Jahr)
- Prüfungszeugnisse, Diplome und Befähigungsnachweise
- Tätigkeitsnachweise
Reichen Sie die Nachweise im Original oder in beglaubigter Kopie ein.
- Abschluss eines wirtschaftswissenschaftlichen oder eines rechtswissenschaftlichen Hochschulstudiums oder ein anderes Hochschulstudium mit wirtschaftswissenschaftlicher Fachrichtung
- Regelstudienzeit von mindestens 4 Jahren
- Sie haben mindestens 2 Jahre mindestens 16 Stunden pro Woche auf dem Gebiet der von den Bundes- oder Landesfinanzbehörden verwalteten Steuern gearbeitet
- oder bei einer Regelstudienzeit von weniger als 4 Jahren: Sie haben mindestens 3 Jahre mindestens 16 Stunden pro Woche auf dem Gebiet der von den Bundes- oder Landesfinanzbehörden verwalteten Steuern gearbeitet
- Oder bei einer kaufmännischen Ausbildung: Sie haben mindestens 8 Jahre mindestens 16 Stunden pro Woche auf dem Gebiet der von den Bundes- oder Landesfinanzbehörden verwalteten Steuern gearbeitet
- Oder bei Steuerfachwirten (Steuerfachassistenten) und geprüften Bilanzbuchhaltern: Sie haben mindestens 6 Jahre mindestens 16 Stunden pro Woche auf dem Gebiet der von den Bundes oder Landesfinanzbehörden verwalteten Steuern gearbeitet
- Sie müssen den Antrag auf Zulassung fristgerecht bei der Steuerberaterkammer einreichen.
- Sie müssen für den Antrag den Vordruck der Steuerberaterkammer nutzen.
- Reichen Sie das vollständig ausgefüllte Formular und die Antragsunterlagen bei der Steuerberaterkammer ein und überweisen Sie die Gebühr für die Bearbeitung des Antrags.
- Die Steuerberaterkammer prüft, ob Sie die Voraussetzungen erfüllen und entscheidet über Ihren Antrag.
- Sie erhalten einen Zulassungsbescheid.
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie auch von der Prüfung befreit werden.
- Prüfung als Steuerberater Zulassung
- Das Bestehen Steuerberaterprüfung ist neben der Erfüllung der Zulassungsvoraussetzungen zur Bestellung zum Steuerberater erforderlich.
- Antrag auf Zulassung zur Steuerberaterprüfung nach amtlich vorgeschriebenem Vordruck
- Antragstellung mit allen erforderlich Unterlagen bei der Steuerberaterkammer
- Zahlung der Gebühren ( EUR 200,00 und EUR 1.100,00)
- Die Steuerberaterkammer prüft, ob die Voraussetzungen vorliegen und erstellt im Ergebnis einen Zulassungsbescheid bei erfüllten Kriterien
- zuständig: Steuerberaterkammer