Das neue FIM Portal wird aktiv weiterentwickelt. Feedback senden | Infos zu Datenquellen

Altenhilfe

Thüringen 99107010018000, 99107010018000 Typ 2/3

Inhalt

Leistungsschlüssel

99107010018000, 99107010018000

Leistungsbezeichnung

Altenhilfe

Leistungsbezeichnung II

nicht vorhanden

Leistungstypisierung

Typ 2/3

Begriffe im Kontext

Zuwendung (Synonym), Haushaltsführung (Synonym), Alter (Synonym), Budgetfragen (Synonym), Ruhestand (Synonym), Pflegesatz (Synonym), Blindenhilfe (Synonym), Seniorenberatung (Synonym), Blindenfonds (Synonym), Alteneinrichtung (Synonym), Sozialhilfe (Synonym), Investitionskostenzuschuss (Synonym), Seniorenhilfe (Synonym), Stationäre Alten- und Pflegeeinrichtung (Synonym), Rentner (Synonym), Pflegeeinrichtung (Synonym), Vollstationäre Pflege (Synonym), Zuwendungen (Synonym), Budgetfrage (Synonym), Bestattungskosten (Synonym), Renten (Synonym), Leitstelle (Synonym), Blindengeld (Synonym), Älter werden (Synonym), Haushaltshilfe (Synonym), Stationäre Hilfe (Synonym)

Leistungstyp

Leistungsobjekt mit Verrichtung

Leistungsgruppierung

Sozialleistungen (107)

Verrichtungskennung

Beratung (018)

SDG Informationsbereiche

nicht vorhanden

Lagen Portalverbund

  • Existenzsicherung und staatliche Unterstützung (1140100)
  • Behinderung (1130300)

Einheitlicher Ansprechpartner

Nein

Fachlich freigegeben am

06.12.2012

Fachlich freigegeben durch

Thüringer Ministerium für Soziales, Familie und Gesundheit

Teaser

nicht vorhanden

Volltext

Im Rahmen der offenen Altenhilfe erhalten Sie als älterer Mensch vielfältige Informationen und Unterstützung zu folgenden Punkten:

  • Beratung in allen Lebensfragen
  • Aufzeigen von Hilfsangeboten
  • Angebote in der Ehrenamtsarbeit
  • Aufzeigen von Möglichkeiten der Betätigung
  • Beratung zur Wohnungsanpassung (baulich und finanziell) bei Behinderung
  • Information über Begegnungsstätten

Erforderliche Unterlagen

nicht vorhanden

Voraussetzungen

nicht vorhanden

Kosten

nicht vorhanden

Verfahrensablauf

nicht vorhanden

Bearbeitungsdauer

nicht vorhanden

Frist

nicht vorhanden

Weiterführende Informationen

nicht vorhanden

Hinweise

nicht vorhanden

Rechtsbehelf

nicht vorhanden

Kurztext

nicht vorhanden

Ansprechpunkt

Bitte wenden Sie sich an das Sozialamt Ihres Landkreises beziehungsweise Ihrer kreisfreien Stadt sowie die Wohlfahrtsverbände (Seniorenbüros, Seniorenbeauftragte der Städte und Gemeinden).

Zuständige Stelle

Sozialamt, Wohlfahrtsverband

Formulare

nicht vorhanden

Ursprungsportal