Das neue FIM Portal wird aktiv weiterentwickelt. Feedback senden | Infos zu Datenquellen

Archivnachfrage

Thüringen 99077015109000, 99077015109000 Typ 4

Inhalt

Leistungsschlüssel

99077015109000, 99077015109000

Leistungsbezeichnung

Archivnachfrage

Leistungsbezeichnung II

nicht vorhanden

Leistungstypisierung

Typ 4

Begriffe im Kontext

Forschung (Synonym), Wissenschaft (Synonym), wissenschaftliche Zwecke (Synonym), Familienforschung (Synonym), Heimatkunde (Synonym)

Leistungstyp

Leistungsobjekt mit Verrichtung

Leistungsgruppierung

Kultur (077)

Verrichtungskennung

Einsicht gewähren (109)

SDG Informationsbereiche

  • Rechte und Pflichten im Bereich der sozialen Sicherheit in der Union, auch im Zusammenhang mit Renten

Lagen Portalverbund

  • Studium (1030300)

Einheitlicher Ansprechpartner

Nein

Fachlich freigegeben am

13.11.2023

Fachlich freigegeben durch

Thüringer Staatskanzlei

Handlungsgrundlage

Die Benutzung des Landesarchivs Thüringen erfolgt auf der Grundlage des Thüringer Archivgesetzes und der Benutzerordnung. Diese und weitere Rechtsgrundlagen sind auf der Webseite des Landesarchivs zusammengestellt.

Teaser

Wenn Sie ein begründetes Interesse haben, dann können Sie Einsicht in das Archivgut der verschiedenen Archive in Thüringen erhalten.

Volltext

Sie haben die Möglichkeit, in Thüringen zu wissenschaftlichen Zwecken, für heimatkundliche Fragestellungen, zur Erforschung der eigenen Familiengeschichte oder zur Klärung von Rechtsfragen im jeweils zuständigen Archiv das Archivgut einzusehen.
In Thüringen gibt es das Landesarchiv Thüringen mit seinen sechs Abteilungen (Staatsarchiv Altenburg, Staatsarchiv Gotha, Staatsarchiv Greiz, Staatsarchiv Meiningen, Staatsarchiv Rudolstadt sowie das Hauptstaatsarchiv Weimar).
Zusätzlich stehen Ihnen Kreis-, Gemeinde-, Stadt-, Verwaltungsgemeinschafts-, Wirtschafts-, Kirchen-, Parlaments- und Medienarchive sowie die Archive wissenschaftlicher Einrichtungen zur Verfügung.
Die Nutzung von Archivgut der öffentlichen Archive steht grundsätzlich jeder Person im Rahmen der jeweiligen Benutzerordnungen und weiterer Rechtsvorschriften offen.

Erforderliche Unterlagen

Personalausweis

Voraussetzungen

nicht vorhanden

Kosten

  • Die Archivbenutzung ist grundsätzlich kostenpflichtig.
  • Auskunft zu den Gebühren erteilt das jeweilige Archiv.
  • Auf die Erhebung der Benutzungsgebühr wird insbesondere verzichtet, wenn Sie das Archiv zu wissenschaftlichen oder zu sonstigen Zwecken benutzen, die im öffentlichen Interesse liegen. Eine Übersicht für das Landesarchiv Thüringen erhalten Sie in der Thüringer Allgemeinen Verwaltungskostenordnung und der Thüringer Verwaltungskostenordnung für den Geschäftsbereich der Staatskanzlei.

Verfahrensablauf

nicht vorhanden

Bearbeitungsdauer

nicht vorhanden

Frist

  • Eine Voranmeldung des Archivbesuchs wird empfohlen.
  • Anmeldungen sind auch per E-Mail möglich.
  • Nicht angemeldete Archivbesuche können unter Umständen zu längeren Wartezeiten bei der Bereitstellung von Archivalien oder zu einer wiederholten Anreise führen.

Weiterführende Informationen

nicht vorhanden

Hinweise

nicht vorhanden

Rechtsbehelf

nicht vorhanden

Kurztext

  • Archivgut Einsicht gewähren
  • Die Archive stehen jeder Person offen, die ein berechtigtes Interesse an der Einsichtnahme in Archivalien hat.
  • Jedes Archiv ist für die schriftliche Überlieferung eines regional und inhaltlich abgegrenzten Bereiches zuständig.
  • Eine Voranmeldung des Besuchs wird empfohlen.
  • Der Personalausweis muss beim Besuch vorgelegt werden.
  • Es fallen Gebühren für die Archivnutzung an.
  • Zuständig:
    • das jeweilige Archiv
    • die jeweiligen Zuständigkeiten können dem Internetauftritt "Archivportal Thüringen"

Ansprechpunkt

Jedes Archiv ist für die schriftliche Überlieferung eines regional und inhaltlich abgegrenzten Bereiches zuständig.
Eine Übersicht über die verschiedenen Archive und die jeweiligen Zuständigkeiten im Einzelnen können Sie aus dem Internetauftritt des Landesarchivs Thüringen sowie dem "Archivportal Thüringen" entnehmen.

Zuständige Stelle

nicht vorhanden

Formulare

nicht vorhanden

Ursprungsportal