Das neue FIM Portal wird aktiv weiterentwickelt. Feedback senden | Infos zu Datenquellen

Gesamtschule

Thüringen 99088046034000, 99088046034000 Typ 4

Inhalt

Leistungsschlüssel

99088046034000, 99088046034000

Leistungsbezeichnung

Gesamtschule

Leistungsbezeichnung II

nicht vorhanden

Leistungstypisierung

Typ 4

Begriffe im Kontext

Anmeldung an Gesamtschule (Synonym), Abmeldung an Gesamtschule (Synonym), Schule (Synonym)

Leistungstyp

Leistungsobjekt mit Verrichtung

Leistungsgruppierung

Schulangelegenheiten (088)

Verrichtungskennung

Aufnahme (034)

SDG Informationsbereiche

nicht vorhanden

Lagen Portalverbund

  • Schule (1030100)

Einheitlicher Ansprechpartner

Nein

Fachlich freigegeben am

07.04.2015

Fachlich freigegeben durch

Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport

Handlungsgrundlage

nicht vorhanden

Teaser

Hier erhalten Sie Informationen zur Gesamtschule.

Volltext

In Erfurt, Gera, Gotha und Jena gibt es Gesamtschulen. Die Gesamtschule beginnt mit Klassenstufe 5. Sie führt zum Hauptschul-, zum Realschulabschluss oder in Verbindung mit einer gymnasialen Oberstufe zum Abitur. Sie kann kooperativ oder integriert geführt werden. In der kooperativen Gesamtschule werden je nach angestrebtem Abschluss Hauptschul-, Realschul- und Abiturklassen gebildet. In der integrierten Gesamtschule werden je nach angestrebtem Abschluss entsprechende Kurse gebildet. Die gymnasiale Oberstufe umfasst hier die Klassen 11 bis 13.

Eine aktuelle Übersicht der integrierten und kooperativen Gesamtschulen können Sie im Thüringer Schulportal abrufen.

Erforderliche Unterlagen

nicht vorhanden

Voraussetzungen

nicht vorhanden

Kosten

nicht vorhanden

Verfahrensablauf

nicht vorhanden

Bearbeitungsdauer

nicht vorhanden

Frist

nicht vorhanden

Weiterführende Informationen

nicht vorhanden

Hinweise

nicht vorhanden

Rechtsbehelf

nicht vorhanden

Kurztext

  • In Erfurt, Gera, Gotha und Jena gibt es Gesamtschulen. Die Gesamtschule beginnt mit Klassenstufe 5. Sie führt zum Hauptschul-, zum Realschulabschluss oder in Verbindung mit einer gymnasialen Oberstufe zum Abitur.
  • Sie kann kooperativ oder integriert geführt werden. In der kooperativen Gesamtschule werden je nach angestrebtem Abschluss Hauptschul-, Realschul- und Abiturklassen gebildet. In der integrierten Gesamtschule werden je nach angestrebtem Abschluss entsprechende Kurse gebildet.
  • Die gymnasiale Oberstufe umfasst hier die Klassen 11 bis 13.
  • Eine aktuelle Übersicht der integrierten und kooperativen Gesamtschulen können Sie im Thüringer Schulportal abrufen.

Ansprechpunkt

nicht vorhanden

Zuständige Stelle

nicht vorhanden

Formulare

nicht vorhanden

Ursprungsportal