Das neue FIM Portal wird aktiv weiterentwickelt. Feedback senden | Infos zu Datenquellen

Zuständige Stelle nach Berufsbildungsgesetz (BBiG)

Thüringen 99019022018000, 99019022018000 Typ 2/3

Inhalt

Leistungsschlüssel

99019022018000, 99019022018000

Leistungsbezeichnung

Zuständige Stelle nach Berufsbildungsgesetz (BBiG)

Leistungsbezeichnung II

nicht vorhanden

Leistungstypisierung

Typ 2/3

Begriffe im Kontext

BBiG (Synonym), Ausbildungsberufe des öffentlichen Dienstes (Synonym), Durchführung der Berufsausbildung (Synonym), Umschulung (Synonym), Durchführung der Berufsausbildungsvorbereitung (Synonym), Durchführung der beruflichen Umschulung (Synonym), Thüringer Landesverwaltungsamt (Synonym), Überwachung der beruflichen Umschulung (Synonym), Berufsausbildung (Synonym), Überwachung (Synonym), Berufsbildungssetz (Synonym), Ausbildung (Synonym), berufliche Fortbildung (Synonym), Überwachung der Berufsausbildungsvorbereitung (Synonym), Überwachung der Berufsausbildung (Synonym), berufliche Umschulung (Synonym), Beratung (Synonym), Berufsausbildungsvorbereitung (Synonym)

Leistungstyp

Leistungsobjekt mit Verrichtung

Leistungsgruppierung

Berufsbildung (019)

Verrichtungskennung

Beratung (018)

SDG Informationsbereiche

nicht vorhanden

Lagen Portalverbund

  • Berufsausbildung (1030200)

Einheitlicher Ansprechpartner

Nein

Fachlich freigegeben am

25.07.2012

Fachlich freigegeben durch

Thüringer Landesverwaltungsamt

Handlungsgrundlage

nicht vorhanden

Teaser

Das Thüringer Landesverwaltungsamt trägt die Verantwortung für die Ausbildungsberufe des öffentlichen Dienstes, Umschulungen sowie berufliche Fortbildungen.

Volltext

Die zuständige Stelle beim Referat Ausbildung des Thüringer Landesverwaltungsamtes nimmt auf dem Gebiet der Berufsausbildung Aufgaben wahr, für die in der gewerblichen Wirtschaft die "Kammern" (z. B. Industrie- und Handelskammer oder Handwerkskammer) verantwortlich sind.

Gemäß Thüringer Verordnung über Zuständigkeiten auf dem Gebiet der Berufsbildung ergibt sich die Verantwortung für die:

Ausbildungsberufe des öffentlichen Dienstes

  • Verwaltungsfachangestellte/r
  • Fachangestellte/r für Bürokommunikation
  • Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste
  • Umwelttechnische Berufe (Fachkraft für Wasserversorgungstechnik, Fachkraft für Abwassertechnik, Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft, Fachkraft für Rohr,- Kanal- und Industrieservice)
  • Wasserbauer/in
  • Fachangestellte/r für Bäderbetriebe

Umschulung

Die Umschulung erfolgt in den o. g. anerkannten Ausbildungsberufen.

Berufliche Fortbildung

Die zuständige Stelle prüft die Zulassungsvoraussetzungen externer Bewerber zur Abschlussprüfung für die Fortbildungslehrgänge

  • zum Verwaltungsfachangestellten (extern)
  • zum Verwaltungsfachwirt
  • zum Betriebswirt/in - Public Management (TVS)
  • Ausbilder-Eignung
  • zum Kommunalen Bilanzbuchhalter
  • zum Kommunalen Finanzbuchhalter
  • in den umwelttechnischen Berufen (Umschüler/Externe)
  • zum Stau- und Gewässerwart
  • zum Meister für Bäderbetriebe

Erforderliche Unterlagen

nicht vorhanden

Voraussetzungen

nicht vorhanden

Kosten

nicht vorhanden

Verfahrensablauf

nicht vorhanden

Bearbeitungsdauer

nicht vorhanden

Frist

nicht vorhanden

Weiterführende Informationen

nicht vorhanden

Hinweise

nicht vorhanden

Rechtsbehelf

nicht vorhanden

Kurztext

  • Das Thüringer Landesverwaltungsamt trägt die Verantwortung für die Ausbildungsberufe des öffentlichen Dienstes, Umschulungen sowie berufliche Fortbildungen.
  • Zuständig: das Referat Ausbildung des Thüringer Landesverwaltungsamtes.

Ansprechpunkt

Wenden Sie sich an das Referat Ausbildung des Thüringer Landesverwaltungsamtes.

Zuständige Stelle

nicht vorhanden

Formulare

nicht vorhanden