Das neue FIM Portal wird aktiv weiterentwickelt. Feedback senden | Infos zu Datenquellen

Änderungen von Personendaten an die Hochschule melden

Brandenburg 99061011261000, 99061011261000 Typ 4

Inhalt

Leistungsschlüssel

99061011261000, 99061011261000

Leistungsbezeichnung

Änderungen von Personendaten an die Hochschule melden

Leistungsbezeichnung II

nicht vorhanden

Leistungstypisierung

Typ 4

Begriffe im Kontext

Universität (Synonym), Studierende (Synonym), Staatsangehörigkeit (Synonym), Studium (Synonym), Studenten (Synonym), Anschrift (Synonym), Fachhochschule (Synonym), Hochschule (Synonym), Heirat (Synonym), Adresse (Synonym), Umzug (Synonym)

Leistungstyp

Leistungsobjekt mit Verrichtung

Leistungsgruppierung

Hochschulangelegenheiten (061)

Verrichtungskennung

Entgegennahme (261)

SDG Informationsbereiche

  • Bildungswesen in einem anderen Mitgliedstaat, einschließlich der frühkindlichen Betreuung, Bildung und Erziehung, der Primar- und Sekundarschulbildung, der Hochschulbildung und der Erwachsenenbildung

Lagen Portalverbund

nicht vorhanden

Einheitlicher Ansprechpartner

Nein

Fachlich freigegeben am

07.07.2022

Fachlich freigegeben durch

Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg

Handlungsgrundlage

nicht vorhanden

Teaser

Jede Änderung Ihrer persönlichen Daten teilen Sie bitte unverzüglich Ihrer Hochschule mit. 

Volltext

Die Schreibweise Ihres Vornamens hat sich geändert oder Ihr Nachname hat sich aufgrund einer Heirat geändert?

Um eine Namensänderung durchführen zu können, benötigen Sie zum Nachweis ein entsprechendes offizielles Dokument (z.B. eine Kopie der Heiratsurkunde, Namensänderungsurkunde o.ä.) aus dem die Namensänderung hervorgeht.

Sie haben Ihre(n) Vornamen und/oder Geschlechtseintrag ändern lassen?

In diesem Fall legen Sie bitte ein Antragsformular zur Änderung des Vornamens und/oder Geschlechtseintrages sowie den dgti-Ergänzungsausweises (Deutsche Gesellschaft für Transidentität und Intersexualität) in Verbindung mit einem gültigen Personalausweis/Reisepass oder einen rechtskräftigen Beschluss des Amtsgerichts vor.

Sie haben mehrere Staatsangehörigkeiten, wurden vor Kurzem eingebürgert oder haben eine Staatsangehörigkeit abgelegt?

Bitte teilen Sie auch diese Änderung umgehend mit, da diese Daten zu erfassen sind. Für die Erfassung legen Sie bitte einen geeigneten Nachweis (z.B. Einbürgerungsurkunde) in Kopie vor.

Hinweis:
Bitte achten Sie darauf, auch Änderungen Ihrer Kontaktdaten umgehend der Hochschule mitzuteilen, da Sie sonst evtl. wichtige Informationen nicht erreichen.

Erforderliche Unterlagen

  • Aktualisierungsantrag bzw. Änderungsanzeige
  • ggf. Nachweise
    (z.B. Kopie der Heiratsurkunde, Namensänderungsurkunde, Einbürgerungsurkunde, Personalausweis/Reisepass oder rechtskräftigen Beschluss des Amtsgerichts)

Voraussetzungen

Bei Ihnen sind folgende Veränderungen eingetreten:

  • Vorname und/oder Nachname
  • Geschlechtseintrag
  • Staatsangehörigkeit
  • Kontaktdaten (z.B. Adresse, Telefonnummer, E-Mail)

Kosten

keine

Verfahrensablauf

Jede Änderung Ihrer persönlichen Daten, die Ihre Hochschule betreffen, teilen Sie bitte umgehend mit.

Dies geschieht entweder schriftlich mit einem Aktualisierungsantrag bzw. einer Änderungsanzeige oder formlos.

Entsprechende Formulare finden Sie meist auf der Webseite Ihrer Hochschule.

Fügen Sie gegebenenfalls Nachweise hinzu.

Die genauen Einzelheiten erfahren Sie von der jeweiligen Hochschule.

Bearbeitungsdauer

nicht vorhanden

Frist

Jede Änderung Ihrer persönlichen Daten teilen Sie bitte unverzüglich Ihrer Hochschule mit. 

Weiterführende Informationen

nicht vorhanden

Hinweise

nicht vorhanden

Rechtsbehelf

nicht vorhanden

Kurztext

  • Veränderungsmitteilung Entgegennahme
     
  • Aktualisierungsantrag bzw. Änderungsanzeige notwendig
     
  • jede Änderung persönlicher Daten
    (z.B. Name, Anschrift, Telefonnummer, EMail-Adresse, Geschlecht oder Staatsangehörigkeit)
     
  • ggf. Nachweise
    (z.B. Kopie der Heiratsurkunde, Namensänderungsurkunde, Einbürgerungsurkunde, Personalausweis/Reisepass oder rechtskräftigen Beschluss des Amtsgerichts)
  • zuständig: jeweilige Hochschule

Ansprechpunkt

nicht vorhanden

Zuständige Stelle

die jeweilige Hochschule

Formulare

Formulare: Antragsformular oder Änderungsmitteilung
Onlineverfahren möglich: teilweise
Schriftform erforderlich: ja
Persönliches Erscheinen nötig: teilweise