Portal für Verwaltung und Digitalisierungspartner. Feedback senden

Vergabeplattform; Abgabe von digitalen Angeboten für Bau-, Liefer- und Dienstleistungen

Bayern 77000000008911 Typ 2/3

Inhalt

Leistungsschlüssel

77000000008911

Leistungsbezeichnung

nicht vorhanden

Leistungsbezeichnung II

Vergabeplattform; Abgabe von digitalen Angeboten für Bau-, Liefer- und Dienstleistungen

Leistungstypisierung

Typ 2/3

Begriffe im Kontext

nicht vorhanden

Leistungstyp

nicht vorhanden

SDG Informationsbereiche

nicht vorhanden

Lagen Portalverbund

nicht vorhanden

Einheitlicher Ansprechpartner

nicht vorhanden

Fachlich freigegeben am

14.02.2025

Fachlich freigegeben durch

Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr

Handlungsgrundlage

nicht vorhanden

Teaser

Sie können Vergabeunterlagen und Angebote über die Vergabeplattform vergabe.bayern.de rechtsgültig und vertraulich über das Internet versenden.

Volltext

Über die Vergabeplattform „www.vergabe.bayern.de“ wickeln die Bayerische Staatsbauverwaltung, die Bayerische Wasserwirtschaftsverwaltung, der Verband der Ländlichen Entwicklung sowie zahlreiche bayerische Kommunen sämtliche Vergabeverfahren elektronisch ab. Grundlage für die Verfahren sind

  • bei Bauleistungen: die Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB-A bzw. VOB-A EU),
  • bei Liefer-, gewerblichen und freiberuflichen Dienstleistungen oberhalb des EU-Schwellenwertes: die Vergabeverordnung (VgV) und
  • bei Liefer- und gewerblichen Dienstleistungen unterhalb des EU-Schwellenwertes: die Unterschwellenvergabeverordnung (UVgO).

Unternehmen haben die Möglichkeit, kostenfrei nach Bekanntmachungen zu öffentlichen Vergabeverfahren zu recherchieren und sich die Vergabeunterlagen in digitaler Form über das Internet auf ihre Rechner zu laden. Die Bearbeitung von Formularen und Leistungsverzeichnissen erfolgt mit Ausfüllhilfen, Prüfroutinen und Hinweisen zu etwaigen Formfehlern.

Durch die Vergaberechtsreform im April 2016 können Firmen ihre digitalen Angebote – mit Ausnahme von Verfahren VS-VOB/A und VS-VgV – auch in Textform abgeben, die elektronische Signatur wird dadurch weitestgehend entbehrlich. Unternehmen, die ein digitales Angebot abgegeben haben, können im Anschluss an die Öffnung der Angebote die Niederschrift auf der Vergabeplattform einsehen.

Die Vergabeplattform steht für Unversehrtheit, Vertraulichkeit und Echtheit der Daten und für ein Arbeiten ohne Medienbrüche. Dadurch werden die Vergabeverfahren noch sicherer, transparenter und nachvollziehbarer. Alle übertragenen Daten sind durch die notwendigen organisatorischen und technischen Sicherheitsmaßnahmen vor einem Zugriff durch unberechtigte Personen geschützt. Alle relevanten Sicherheitsanforderungen des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik werden eingehalten und regelmäßig von BayernCERT überprüft und zertifiziert.

Erforderliche Unterlagen

nicht vorhanden

Voraussetzungen

nicht vorhanden

Kosten

nicht vorhanden

Verfahrensablauf

nicht vorhanden

Bearbeitungsdauer

nicht vorhanden

Frist

nicht vorhanden

Hinweise

nicht vorhanden

Rechtsbehelf

nicht vorhanden

Kurztext

nicht vorhanden

Ansprechpunkt

nicht vorhanden

Zuständige Stelle

nicht vorhanden

Formulare

nicht vorhanden

Ursprungsportal