Fluorierte Treibhausgase; Beantragung der Anerkennung als Prüfungs- und Bescheinigungsstelle
Inhalt
Begriffe im Kontext
Fachlich freigegeben am
Fachlich freigegeben durch
- § 5 Verordnung zum Schutz des Klimas vor Veränderungen durch den Eintrag bestimmter fluorierter Treibhausgase (Chemikalien-Klimaschutzverordnung - ChemKlimaschutzV)
- Durchführungsverordnung (EU) 2015/2067 der Kommission zur Festlegung der Mindestanforderungen und der Bedingungen für die gegenseitige Anerkennung im Hinblick auf die Zertifizierung von natürlichen Personen in Bezug auf fluorierte Treibhausgase enthaltende ortsfeste Kälteanlagen, Klimaanlagen und Wärmepumpen sowie Kühlaggregate in Kühlkraftfahrzeugen und -anhängern und auf die Zertifizierung von Unternehmen in Bezug auf fluorierte Treibhausgase enthaltende ortsfeste Kälteanlagen, Klimaanlagen und Wärmepumpen
- Verordnung (EG) Nr. 303/2008 der Kommission vom 2. April 2008 zur Festlegung - gemäß der Verordnung (EG) Nr. 842/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates - der Mindestanforderungen für die Zertifizierung von Unternehmen und Personal in Bezug auf bestimmte fluorierte Treibhausgase enthaltende ortsfeste Kälteanlagen, Klimaanlagen und Wärmepumpen sowie der Bedingungen für die gegenseitige Anerkennung der diesbezüglichen Zertifikate
- Verordnung (EG) Nr. 304/2008 der Kommission vom 2. April 2008 zur Festlegung - gemäß der Verordnung (EG) Nr. 842/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates - der Mindestanforderungen für die Zertifizierung von Unternehmen und Personal in Bezug auf bestimmte fluorierte Treibhausgase enthaltende ortsfeste Brandschutzsysteme und Feuerlöscher sowie der Bedingungen für die gegenseitige Anerkennung der diesbezüglichen Zertifikate
- Durchführungsverordnung (EU) 2015/2066 der Kommission zur Festlegung der Mindestanforderungen und der Bedingungen für die gegenseitige Anerkennung im Hinblick auf die Zertifizierung von natürlichen Personen, die fluorierte Treibhausgase enthaltende elektrische Schaltanlagen installieren, warten, instand halten, reparieren oder stilllegen oder fluorierte Treibhausgase aus ortsfesten elektrischen Schaltanlagen zurückgewinnen
- Verordnung (EG) Nr. 305/2008 der Kommission vom 2. April 2008 zur Festlegung - gemäß der Verordnung (EG) Nr. 842/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates - der Mindestanforderungen für die Zertifizierung von Personal, das Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Rückgewinnung bestimmter fluorierter Treibhausgase aus Hochspannungsschaltanlagen ausübt, sowie der Bedingungen für die gegenseitige Anerkennung der diesbezüglichen Zertifikate
- Verordnung (EG) Nr. 306/2008 der Kommission vom 2. April 2008 zur Festlegung - gemäß der Verordnung (EG) Nr. 842/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates - der Mindestanforderungen für die Zertifizierung von Personal, das bestimmte fluorierte Treibhausgase enthaltende Lösungsmittel aus Ausrüstungen rückgewinnt, sowie der Bedingungen für die gegenseitige Anerkennung der diesbezüglichen Zertifikate
- Verordnung (EG) Nr. 307/2008 der Kommission vom 2. April 2008 zur Festlegung - gemäß der Verordnung (EG) Nr. 842/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates - der Mindestanforderungen für Ausbildungsprogramme sowie der Bedingungen für die gegenseitige Anerkennung von Ausbildungsbescheinigungen für Personal in Bezug auf bestimmte fluorierte Treibhausgase enthaltende Klimaanlagen in bestimmten Kraftfahrzeugen
- Verordnung (EU) Nr. 517/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates über fluorierte Treibhausgase und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 842/2006
The Bavarian State Office for the Environment (Bayerisches Landesamt für Umwelt) recognizes training or further training institutions for the acceptance of tests and the issuing of certificates of competence.
The application pursuant to Section 5 (3) ChemKlimaschutzV for the acceptance of examinations and the issue of certificates of competence (certificates) should be made informally and in writing with the applicant's details:
- Name of the training center/company
- Naming of testing and certification body for companies
- Proof of the qualification of the tester/certifier
- Equipment
- Catalog with examination questions for the theoretical and practical examination in accordance with the Annex to Regulations (EU) 2015/2067 (old: Regulation (EC) No. 303/2008), (EC) No. 304/2008, 2015/2066 (old: Regulation (EC) No. 305/2008) and (EC) No. 306/2008; training concept/training program in accordance with the Annex to Regulation (EC) No. 307/2008
- Model certificate of competence
- Testing/certification body
The inspection body (persons) and certification body (other persons, other department) must be specified. The inspection body may also be a certification body.
- Evidence for auditors/certifiers
Training, qualification, ongoing further training certificates on the competence of examiners/certifiers in the sector or trainer pass, master craftsman's certificate for motor vehicle training centres
- Equipment
Spatial equipment of the body to be approved for a maximum of 16 test specimens, list of measurement and apparatus (equipment).
- Inspection catalog
Comprehensive list for the knowledge test of the minimum technical knowledge required in the annex of the Commission regulations for the proof of personnel expertise. For training centres according to Commission Regulation (EC) No. 307/2008 (motor vehicle air conditioning systems), training concept, trainer's guide are required.
- Examination regulations
z. e.g. determination of the quota/points of the questions to be answered in the examination catalogue, principles for repeat examinations
- Training certificate - certificate of competence / certificate
The certificate is valid throughout Europe and must identify the activities that the expert is authorised to carry out.
Recognition is granted to those who
- comprehensibly implements the query of the required knowledge of the time and content weighting listed in the Annex in the test plans of Regulations (EU) 2015/2067 (old: Regulation (EC) No. 303/2008), (EC) No. 304/2008, (EU) 2015/2066 (old Regulation (EC) No. 305/2008), and (EC) No. 306/2008,
- provides evidence of professionally competent inspectors/certifiers according to the respective sector and
- has the equipment at its disposal.