Handwerk - Eintragung in das Verzeichnis handwerksähnliche Gewerbe
Inhalt
Begriffe im Kontext
handwerksähnlich (Schlagwort), Handwerk (Schlagwort), Gewerbe (Schlagwort), Eintragung in Verzeichnis bei der Handwerkskammer (Schlagwort), Handwerksordnung (Schlagwort), HWK (Schlagwort), Eisenflechter (Schlagwort), Bautentrocknungsgewerbe (Schlagwort), Bodenleger (Schlagwort), Asphaltierer (ohne Straßenbau) (Schlagwort), Fuger (im Hochbau) (Schlagwort), Holz- und Bautenschutzgewerbe (Mauerschutz und Holzimprägnierung in Gebäuden) (Schlagwort), Rammgewerbe (Einrammen von Pfählen im Wasserbau) (Schlagwort), Betonbohrer und -schneider (Schlagwort), Theater- und Ausstattungsmaler (Schlagwort), Herstellung von Drahtgestellen für Dekorationszwecke in Sonderanfertigung (Schlagwort), Metallschleifer und Metallpolierer (Schlagwort), Metallsägen-Schärfer (Schlagwort), Tankschutzbetriebe (Korrosionsschutz von Öltanks für Feuerungsanlagen ohne chemische Verfahren) (Schlagwort), Fahrzeugverwerter (Schlagwort), Rohr- und Kanalreiniger (Schlagwort), Kabelverleger im Hochbau (ohne Anschlussarbeiten) (Schlagwort), Holzschuhmacher (Schlagwort), Holzblockmacher (Schlagwort), Daubenhauer (Schlagwort), Holz-Leitermacher (Sonderanfertigung) (Schlagwort), Muldenhauer (Schlagwort), Holzreifenmacher (Schlagwort), Holzschindelmacher (Schlagwort), Einbau von genormten Baufertigteilen (z. B. Fenster (Schlagwort), Türen (Schlagwort), Zargen (Schlagwort), Regale) (Schlagwort), Bürsten- und Pinselmacher (Schlagwort), Bügelanstalten für Herren-Oberbekleidung (Schlagwort), Dekorationsnäher (ohne Schaufensterdekoration) (Schlagwort), Fleckteppichhersteller (Schlagwort), Theaterkostümnäher (Schlagwort), Plisseebrenner (Schlagwort), Stoffmaler (Schlagwort), Textil-Handdrucker (Schlagwort), Kunststopfer (Schlagwort), Änderungsschneider (Schlagwort), Handschuhmacher (Schlagwort), Ausführung einfacher Schuhreparaturen (Schlagwort), Gerber (Schlagwort), Innerei-Fleischer (Kuttler) (Schlagwort), Speiseeishersteller (mit Vertrieb von Speiseeis mit üblichem Zubehör) (Schlagwort), Fleischzerleger (Schlagwort), Ausbeiner (Schlagwort), Appreteure (Schlagwort), Dekateure (Schlagwort), Schnellreiniger (Schlagwort), Teppichreiniger (Schlagwort), Getränkeleitungsreiniger (Schlagwort), Maskenbildner (Schlagwort), Bestattungsgewerbe (Schlagwort), Lampenschirmhersteller (Sonderanfertigung) (Schlagwort), Klavierstimmer (Schlagwort), Theaterplastiker (Schlagwort), Requisiteure (Schlagwort), Schirmmacher (Schlagwort), Steindrucker (Schlagwort), Schlagzeugmacher (Schlagwort)
Fachlich freigegeben am
nicht vorhanden
Fachlich freigegeben durch
nicht vorhanden
Wer den selbständigen Betrieb eines handwerksähnlichen Gewerbe als stehendes Gewerbe beginnt oder beendet, hat dies unverzüglich der Handwerkskammer, in deren Kammerbezirk seine gewerbliche Niederlassung liegt, anzuzeigen. Bei juristischen Personen sind auch die Namen der gesetzlichen Vertreter, bei Personengesellschaften die Namen der vertretungsberechtigten Gesellschafter anzuzeigen. Ein Gewerbe ist ein handwerksähnliches Gewerbe im Sinne der Handwerksordnung, wenn es handwerksmäßig betrieben wird und in der Anlage B Abschnitt 2 der Handwerksordnung (siehe Rechtsgrundlagen) aufgeführt ist.
Nach Anzeige des handwerksähnlichen Gewerbes stellt die Handwerkskammer eine Bestätigung der Eintragung in das Verzeichnis der zulassungsfreien und handwerksähnlichen Gewerbe aus.
Für die Aufnahme in das "Verzeichnis der Inhaber eines Betriebes eines zulassungsfreien Handwerks oder eines handwerksähnlichen Gewerbes" benötigen Sie - anders als bei einem in die Handwerksrolle eintragungspflichtigen zulassungspflichtigen Handwerk - keinen Qualifikationsnachweis oder Meistertitel.
Nach Anzeige des handwerksähnlichen Gewerbes stellt die Handwerkskammer eine Bestätigung der Eintragung in das Verzeichnis der zulassungsfreien und handwerksähnlichen Gewerbe aus.
Für die Aufnahme in das "Verzeichnis der Inhaber eines Betriebes eines zulassungsfreien Handwerks oder eines handwerksähnlichen Gewerbes" benötigen Sie - anders als bei einem in die Handwerksrolle eintragungspflichtigen zulassungspflichtigen Handwerk - keinen Qualifikationsnachweis oder Meistertitel.
- Antrag auf Eintragung in das Verzeichnis der handwerksähnlichen Gewerbe
Die Handwerkskammer führt ein Verzeichnis, in welches die Inhaber eines Betriebs eines zulassungsfreien Handwerks oder eines handwerksähnlichen Gewerbes mit dem von ihnen betriebenen Gewerbe einzutragen sind. - Personaldokument
Vorlage von Personalausweis oder Reisepass mit Meldebestätigung oder Aufenthaltsgenehmigung oder anderen vergleichbaren Personaldokumenten
- Ausübung eines handwerksähnlichen Gewerbes
Ausübung eines handwerksähnlichen Gewerbes gemäß Anlage B2 zur Handwerksordnung
Eintragung in das Verzeichnis handwerksähnlichen Gewerbe:
(Mehr Informationen unter Rechtsgrundlagen)
- Von natürlichen Personen 80,00 EUR
- Von juristischen Personen 180,00 EUR
- Von sonstigen Personengesellschaften 140,00 EUR
(Mehr Informationen unter Rechtsgrundlagen)