Portal für Verwaltung und Digitalisierungspartner. Feedback senden

Urban Data Platform

Hamburg 02900900901900 Typ 6

Inhalt

Leistungsschlüssel

02900900901900

Leistungsbezeichnung

Urban Data Platform

Leistungsbezeichnung II

Urban Data Platform

Leistungstypisierung

Typ 6

Begriffe im Kontext

Geodaten (Synonym), Metadaten (Synonym), Metadatenkatalog (Synonym), API (Synonym), OGC (Synonym), Geodatenhosting (Synonym), Geodienstleistungen (Synonym), Interaktive Karte (Synonym), METAVER (Synonym)

Leistungstyp

nicht vorhanden

SDG Informationsbereiche

nicht vorhanden

Lagen Portalverbund

nicht vorhanden

Einheitlicher Ansprechpartner

Nein

Fachlich freigegeben am

nicht vorhanden

Fachlich freigegeben durch

LGV UDP-Hilfe

Handlungsgrundlage

  • Hamburgisches Geodateninfrastrukturgesetz (HmbGDIG)
  • Hamburger Transparenzgesetz (HmbTG)
  • Geodatenzugangsgesetz (GeoZG)

Teaser

Die Integration und Vernetzung von städtischen Daten und standardisierten Schnittstellen wird durch die Urban Data Platform schnell und einfach realisiert, damit Sie davon profitieren können.

Volltext

Die Urban Data Platform Hamburg ist eine vom LGV entwickelte Datenplattform und stellt als Weiterentwicklung der Geodateninfrastruktur Hamburg eine zentrale Dienstleistung der Stadt zur Integration und Bereitstellung der Daten der Stadt dar.
Die Urban Data Platform Hamburg besteht aus zentralen Infrastrukturkomponenten, in der die Daten der Stadt zusammengeführt und über standardisierte Schnittstellen (Webdienste, APIs) interoperabel für die verschiedensten Anwendungen und Prozesse zur Verfügung stehen.
Die Urban Data Platform Hamburg kann von allen, die sich für digitale urbane Daten interessieren oder mit ihnen arbeiten - Verwaltung, Wirtschaft, Bürgerinnen und Bürger - genutzt (visualisiert, heruntergeladen, verknüpft und verarbeitet) werden.
Stets aktuelle Informationen lassen sich so spezifisch für alle Bezirke oder Straßen der Stadt abrufen.

Erforderliche Unterlagen

keine

Voraussetzungen

digitale Nutzung (Visualisierung, Download, Verknüpfung, Verarbeitung etc.) möglich durch Verwaltung, Wirtschaft, Bürgerinnen und Bürger

Kosten

Gebühr: Es fallen keine Kosten an

Verfahrensablauf

Bei Fragen nehmen Sie bitte telefonisch oder per E-Mail mit uns Kontakt auf.

Bearbeitungsdauer

keine

Frist

keine

Hinweise

Es gibt keine Besonderheiten zu beachten.

Rechtsbehelf

Es ist kein Rechtsbehelf vorgesehen.

Kurztext

• zentrale Dienstleistung der Stadt zur Integration und Bereitstellung der Daten der Stadt
• vom LGV entwickelte Datenplattform; Weiterentwicklung der Geodateninfrastruktur Hamburg
• zentrale Infrastrukturkomponenten, in der die Daten der Stadt zusammengeführt und über standardisierte Schnittstellen (Webdienste, APIs) interoperabel für die verschiedensten Anwendungen und Prozesse zur Verfügung stehen
• digitale Daten der Stadt Hamburg
 

Ansprechpunkt

nicht vorhanden

Zuständige Stelle

Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV)

Formulare

nicht vorhanden

Ursprungsportal