Verbraucherzentrale
Inhalt
Begriffe im Kontext
Verbraucherschutz (Synonym)
Fachlich freigegeben am
11.01.2024
Fachlich freigegeben durch
nicht vorhanden
Gesetz über außergerichtliche Rechtsdienstleistungen
§ 8 Absatz Punkt 4 Rechtsdienstleistungsgesetz (RDG)
§ 8 Absatz Punkt 4 Rechtsdienstleistungsgesetz (RDG)
Die Verbraucherzentrale Hamburg berät und informiert Sie unabhängig und neutral zu folgenden Themen:
- Einkauf, Reise und Freizeit
- Telefon und Internet
- Geldanlage und Altersvorsorge
- Versicherungen
- Konto und Kredit
- Immobilie und Immobilienfinanzierung
- Bauen und Wohnen
- Energiesparen und Energierecht
- Umwelt und Nachhaltigkeit
- Lebensmittel und Ernährung
- Gesundheit und Patientenschutz
- Produkte und Tests
Stellen Sie wenn möglich die Unterlagen, die Sie zu Ihrem Anliegen haben, zusammen.
- Sie sind private Endverbraucherin oder privater Endverbraucher.
- Ihre Frage bezieht sich auf eine bestehende Vertragsbeziehung mit gewerblichen Anbietern oder auf deren Vorbereitung.
- Ihnen wird ein Vertragsverhältnis von einem Anbieter unterstellt („untergeschobener Vertrag“).
- Ihre Anfrage lässt sich einem der möglichen Beratungsbereiche zuordnen.
Die Entgelte sind abhängig von:
- der Art der Beratung (persönlich, telefonisch, elektronisch)
- der Dauer der Beratung
- dem Thema der Beratung
Die Verbraucherzentrale berät Sie zu allen Themen, die für Sie als Verbraucherin oder Verbraucher von Interesse sind - telefonisch, persönlich, per Videochat oder schriftlich.
Die Expertinnen und Experten bieten neben der Beratung zahlreiche Vorträge und Webinare an.
Alle Angebote finden Sie auf der Website der Verbraucherzentrale. Dort können Sie direkt Termine buchen und sich für die Vorträge und Webinare anmelden. Auch im Infozentrum der Verbraucherzentrale an der Kirchenallee/Ecke Ernst-Merck-Straße können Sie sich informieren und Termine vereinbaren.
Weitere Kontaktdaten und eine Übersicht der Beratungsangebote entnehmen Sie bitte den weiterführenden Links.
Die Expertinnen und Experten bieten neben der Beratung zahlreiche Vorträge und Webinare an.
Alle Angebote finden Sie auf der Website der Verbraucherzentrale. Dort können Sie direkt Termine buchen und sich für die Vorträge und Webinare anmelden. Auch im Infozentrum der Verbraucherzentrale an der Kirchenallee/Ecke Ernst-Merck-Straße können Sie sich informieren und Termine vereinbaren.
Weitere Kontaktdaten und eine Übersicht der Beratungsangebote entnehmen Sie bitte den weiterführenden Links.
Die Verbraucherzentrale berät Sie zu allen Themen, die für Sie als Verbraucherin oder Verbraucher von Interesse sind - telefonisch, persönlich, per Videochat oder schriftlich.
Die Expertinnen und Experten bieten neben der Beratung zahlreiche Vorträge und Webinare an.
Alle Angebote finden Sie auf der Website der Verbraucherzentrale. Dort können Sie direkt Termine buchen und sich für die Vorträge und Webinare anmelden. Auch im Infozentrum der Verbraucherzentrale an der Kirchenallee/Ecke Ernst-Merck-Straße können Sie sich informieren und Termine vereinbaren.
Weitere Kontaktdaten und eine Übersicht der Angebote entnehmen Sie bitte den weiterführenden Links.
Die Expertinnen und Experten bieten neben der Beratung zahlreiche Vorträge und Webinare an.
Alle Angebote finden Sie auf der Website der Verbraucherzentrale. Dort können Sie direkt Termine buchen und sich für die Vorträge und Webinare anmelden. Auch im Infozentrum der Verbraucherzentrale an der Kirchenallee/Ecke Ernst-Merck-Straße können Sie sich informieren und Termine vereinbaren.
Weitere Kontaktdaten und eine Übersicht der Angebote entnehmen Sie bitte den weiterführenden Links.
Die Verbraucherzentrale Hamburg berät und informiert Sie unabhängig und neutral zu folgenden Themen:
- Einkauf, Reise und Freizeit
- Telefon und Internet
- Geldanlage und Altersvorsorge
- Versicherungen
- Konto und Kredit
- Immobilie und Immobilienfinanzierung
- Bauen und Wohnen
- Energiesparen und Energierecht
- Umwelt und Nachhaltigkeit
- Lebensmittel und Ernährung
- Gesundheit und Patientenschutz
- Produkte und Tests