Portal für Verwaltung und Digitalisierungspartner. Feedback senden

Unternehmenskarte Erteilung

Hamburg 99108056001000 Typ 2a

Inhalt

Leistungsschlüssel

99108056001000

Leistungsbezeichnung

Unternehmenskarte Erteilung

Leistungsbezeichnung II

Führerschein, Unternehmenskarte erstmalig beantragen

Leistungstypisierung

Typ 2a

Begriffe im Kontext

Unternehmenskarte (Synonym)

Leistungstyp

nicht vorhanden

SDG Informationsbereiche

nicht vorhanden

Lagen Portalverbund

nicht vorhanden

Einheitlicher Ansprechpartner

Nein

Fachlich freigegeben am

13.03.2025

Fachlich freigegeben durch

Führerschein (LBV)

Handlungsgrundlage

§ 9 Fahrpersonalverordnung (FPersV)
https://www.gesetze-im-internet.de/fpersv/__9.html

Teaser

Mit einer Unternehmenskarte können Sie die Fahrtenschreiber Ihrer Fahrzeuge auslesen, um die Lenk- und Ruhezeiten Ihrer Fahrerinnen und Fahrer zu prüfen und verwalten.

Volltext

Eine Unternehmenskarte ermöglicht es Ihnen, als Unternehmer oder Unternehmerin im Bereich Güter- und Personenbeförderung, die Lenk- und Ruhezeiten ihrer Fahrerinnen und Fahrer auszulesen. Auch als Einzelunternehmer beziehungsweise Einzelunternehmerin mit Fahrerkarte benötigen Sie eine Unternehmenskarte.

Erforderliche Unterlagen

  • ausgefülltes Antragsformular mit allen abgefragten Angaben zum Unternehmen (siehe unter Links)
  • Nachweis über die Vertretungsberechtigung des Unternehmens
  • Ausweiskopie des Unternehmers oder der vertretungsberechtigten Person
  • bei Neuantrag: alte Unternehmenskarte
  • bei Beantragung vor Ort: Terminbestätigung

Voraussetzungen

  • Der Sitz Ihres Unternehmens liegt in Hamburg.
  • Ihr Unternehmen setzt Fahrzeuge ein, die über einen digitalen Fahrtenschreiber verfügen.

Kosten

38,00 EUR - 41,00 EUR.
Grundlage hierfür ist die Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr (GebOSt).

Verfahrensablauf

Zuständig sind die Führerscheinstellen LBV-Mitte und LBV-Nord. Sie können den Antrag persönlich vor Ort oder per E-Mail stellen. 
Beantragung vor Ort:
  • Sie buchen online einen Termin.
  • Sie bringen alle erforderlichen Unterlagen mit.
  • Ihr Anliegen wird vor Ort bearbeitet.
  • Nach Herstellung wird Ihnen die Unternehmenskarte per Einschreiben nach Hause gesandt.
Beantragung per E-Mail (kein Besuch vor Ort  notwendig): 
  • Sie schicken Ihre Unterlagen und das Antragsformular per E-Mail an fuehrerschein@lbv.hamburg.de.
  • Ihr Anliegen wird vor Ort bearbeitet.
  • Nach Herstellung wird Ihnen die Unternehmenskarte per Einschreiben nach Hause gesandt.

Bearbeitungsdauer

Die Erstellung Ihrer Unternehmenskarte dauert circa 5 -10 Werktage.

Frist

Die Unternehmenskarte ist 5 Jahre gültig.

Hinweise

Terminbuchung·       

  • Besuchen Sie die Internetseite des Landesbetrieb Verkehr zur Terminbuchung (Link siehe unten).
  • Wählen Sie die Kategorie: weitere Dienstleistungen
  • Danach wählen Sie: Antrag Unternehmenskarte
  • Befolgen Sie die einzelnen Schritte, um einen Termin zu reservieren.
  • Sie erhalten eine E-Mail. Bestätigen Sie Ihren reservierten Termin über den Link in der E-Mail.
  • Sie erhalten eine Terminbestätigung. Bringen Sie diese zu Ihrem Termin mit.

Rechtsbehelf

Widerspruch

Kurztext

  • Unternehmenskarte dient Unternehmen zum Auslesen der digitalen Fahrtenschreiber ihrer Fahrer.
  • Auch Einzelunternehmer mit Fahrerkarte benötigen eine Unternehmenskarte.

Ansprechpunkt

Wenn Sie die für Ihr Anliegen genaue zuständige Stelle ermitteln wollen, folgen Sie bitte dem Link zum Hamburg Service

Zuständige Stelle

Landesbetrieb Verkehr

Formulare

nicht vorhanden

Ursprungsportal