Abwassermengenmeldung abgeben
Inhalt
Begriffe im Kontext
Abwasserbeseitigung (Synonym), Abwassereinleitung-öffentliche Abwasseranlagen (Synonym)
Fachlich freigegeben am
02.01.2023
Fachlich freigegeben durch
Abwassermengen
Hamburgisches Abwassergesetz (HmbAbwG)
https://www.landesrecht-hamburg.de/bsha/document/jlr-AbwGHArahmen
https://www.landesrecht-hamburg.de/bsha/document/jlr-AbwGHArahmen
Melden Sie, wie viel Abwasser bei Ihnen angefallen ist. Dazu zählen Schmutzwasser, Industrieabwasser und Regenwasser.
Ein Abwasserkataster ist ein detailliertes Verzeichnis oder eine Datenbank, in der Informationen über Abwasseranlagen und -infrastruktur in einem bestimmten Gebiet systematisch erfasst, dokumentiert und verwaltet werden. Es ist ein zentrales Werkzeug für die Verwaltung von Kanalsystemen und anderen Abwasserentsorgungseinrichtungen.
Ein Abwasserkataster ist ein wesentliches Instrument, um die Abwasserinfrastruktur effizient zu verwalten, Kosten zu sparen, den Umweltschutz zu fördern und die Versorgungssicherheit zu gewährleisten.
Die Erfassung und Meldung von Abwassermengen dient dazu:
Es umfasst:
Ein Abwasserkataster ist ein wesentliches Instrument, um die Abwasserinfrastruktur effizient zu verwalten, Kosten zu sparen, den Umweltschutz zu fördern und die Versorgungssicherheit zu gewährleisten.
Die Erfassung und Meldung von Abwassermengen dient dazu:
- Die Infrastruktur zu überwachen, zu planen und zu optimieren.
- Umweltvorschriften einzuhalten, insbesondere die Vermeidung von Gewässerverschmutzung.
- Kosten fair zu verteilen, beispielsweise durch Gebühren für Abwasserentsorgung.
- Statistiken für die langfristige Wasserwirtschaft zu erstellen.
Es umfasst:
- Schmutzwasser aus Haushalten (zum Beispiel aus Toiletten, Duschen, Waschmaschinen).
- Industrieabwasser, das bei Produktionsprozessen anfällt.
- Regenwasser, wenn es in das Kanalnetz eingeleitet wird (bei Mischsystemen).
- Sie erhalten einen Betriebs-Code per Mail von der zuständigen Stelle.
- Falls Sie diesen Code können nicht erhalten haben, können Sie ihn bei der zuständigen Stelle nachfragen.
- Melden Sie die Abwassermenge über den Online-Dienst.
- Melden Sie sich mit dem Betriebs-Code beim Online-Dienst an oder registrieren Sie sich dort.
- Tragen Sie entsprechende Abwassermenge in der Abfrage-Maske des Online-Dienstes ein und sende Sie die Daten an die zuständige Stelle.
- Die zuständige Stelle erfasst Ihre Daten im Abwasserkataster.
- Meldung der tatsächlich angefallenen Abwassermenge in einem bestimmten Zeitraum
- umfasst Schmutzwasser aus Haushalten,
- Industrieabwasser und
- eingeleitetes Regenwasser
- Ermittlung der Mengen über Zähler oder Berechnungen anhand des Frischwasserverbrauchs