Wunschkennzeichen Zuteilung
Inhalt
Begriffe im Kontext
Fachlich freigegeben am
Fachlich freigegeben durch
Bitte beachten Sie, dass Sie bei der gewünschten Dienstleistung auch unseren Online-Service in Anspruch nehmen können. Den Link dorthin finden Sie unter "Weitere Informationen" - Online Service".
Bei der Zuteilung eines Kennzeichens wird in der Regel eine Buchstaben- und Zahlenkombination zugeteilt, auf die kein Einfluss besteht.
Wird jedoch eine besondere Buchstaben- und Zahlenkombination gewünscht, kann ein solches Kennzeichen als Wunschkennzeichen im Rahmen der Verfügbarkeit beantragt werden.
Bei der Auswahl von Kennzeichen sind Umlaute, Kombinationen mit den
- Buchstabenkombinationen HJ, KZ, NS, SA, SS
- Zahlenkombinationen 18 und 88 sowie
- Buchstaben- und Zahlenkombinationen AH/HH/FG 420/204
nicht erlaubt.
Kennzeichenreservierungen mit den genannten Kombinationen, die möglicherweise in der Vergangenheit vorgenommen wurden, dürfen ab sofort nicht mehr zugeteilt werden.
Ein Wunschkennzeichen kann online, persönlich, schriftlich oder telefonisch reserviert bzw. angemeldet werden.
Online beantragen:
- Nutzen Sie den Link unter "Weitere Informationen" - "Online Service" - "Online-Fahrzeugzulassung - i-Kfz".
- Sie müssen dann die Datenschutzhinweise zur Kenntnis nehmen und auf "Weiter" klicken.
- Dann kommen Sie in ein Auswahlmenü. Wählen Sie dort den 3. Punkt "Kennzeichen reservieren / Reservierung verlängern" und klicken Sie auf "Weiter".
- Im nächsten Schritt können Sie auswählen, ob Sie ein neues Kennzeichen reservieren möchten oder eine bestehende Kennzeichenreservierung verlängern möchten.
- Nun wählen Sie aus, ob Sie als private oder gewerbliche Person den Antrag stellen.
- Geben Sie dann die benötigten Daten ein.
- Im nächsten Schritt können Sie die Fahrzeug- und Kennzeichenart wählen.