Liegenschaftskarte Auszug
Inhalt
Begriffe im Kontext
Einfacher Lageplan (Synonym), Flurkarte (Synonym), Kartenauszug (Synonym), Lageplan (Synonym), Liegenschaftskarte (Synonym), Liegenschaftskatasterauskunft (Synonym), Wohnungsgrundriss (Synonym), Brhv (Synonym)
Fachlich freigegeben am
24.04.2025
Fachlich freigegeben durch
nicht vorhanden
Die Liegenschaftskarte, auch als Flurkarte bezeichnet, ist Bestandteil des Liegenschaftskatasters.
Sie enthält die zeichnerischen Darstellungen
- der Flurstücke mit Grenzen
- der Bebauung
- der Nutzungsarten
- von topographischen Objekten (teilweise).
- Online Abwicklung oder Auftrag per E-Mail, Fax, Onlineauftrag oder persönliches Erscheinen nach vorheriger Terminvereinbarung
- Datenlieferung per E-Mail, via FTP-Server (E-Mail mit Download-LINK), per Post oder durch Abholung. In Abhängigkeit zur Datensensibilität werden unterschiedliche Sicherheitsstufen in die Lieferung mit eingebaut.
- Den zugehörigen Kostenbescheid erhalten Sie auf dem Postweg
- Das Liegenschaftskataster muss den Anforderungen des Rechtsverkehrs, der Verwaltung und der Wirtschaft als Basisinformationssystem genügen.
- Das Liegenschaftskataster muss als amtliches Verzeichnis im Sinne der Grundbuchordnung dienen.
- Das Liegenschaftskataster besteht aus dem Katastervermessungswerk (Risse), den Katasterkarten (Liegenschaftskarten) und dem Katasterbuchwerk (Liegenschaftsbuch) und wird gemeinsam im Amtlichen Liegenschaftskataster Informationssystem (ALKIS) geführt.
- Auszug aus der Liegenschaftskarte beantragen / Bremerhaven
- Liegenschaftskarte (auch Flurkarte) ist Bestandteil des Liegenschaftskatasters
- enthält die zeichnerischen Darstellungen
- der Flurstücke mit Grenzen
- der Bebauung
- der Nutzungsarten
- von topographischen Objekten (teilweise)
- zust. Stelle: Vermessungs- und Katasteramt/Informationssysteme - Geodatenmanagement