Das neue FIM Portal wird aktiv weiterentwickelt. Feedback senden | Infos zu Datenquellen

Sperrmüll Entsorgung

Bremen 99001009004000 Typ 3

Inhalt

Leistungsschlüssel

99001009004000

Leistungsbezeichnung

Sperrmüll Entsorgung

Leistungsbezeichnung II

Sperrmüll anmelden / Bremerhaven

Leistungstypisierung

Typ 3

Begriffe im Kontext

Brhv (Synonym)

Leistungstyp

nicht vorhanden

SDG Informationsbereiche

nicht vorhanden

Lagen Portalverbund

  • Wohnen und Umzug (1050200)
  • Klima, Natur und Arten (1170100)

Einheitlicher Ansprechpartner

nicht vorhanden

Fachlich freigegeben am

17.04.2025

Fachlich freigegeben durch

nicht vorhanden

Teaser

Sie wollen eine Sperrmüllabfuhr beantragen?

Volltext

Was ist Sperrabfall? 

Im Prinzip alle sperrigen beweglichen Sachen, die nicht in die Restabfalltonne passen. Alte Möbel, der Teppich, die Auslegware, die Matratze, das Bettgestell gehören in den Sperrabfall. Auf alle Fälle nicht dazu gehören Abfälle aus Bau-, Umbau- oder Reparaturarbeiten, sowie Türen, Fenster, Baum- und Strauchschnitt, Gartenabfälle, befüllte Säcke / Kartons (auch leere) und Autoteile. Große Elektroaltgeräte, wie Waschmaschine, Herd und Fernseher, werden im Rahmen der Sperrabfallabfuhr mitgenommen.

Erforderliche Unterlagen

Keine Unterlagen erforderlich.

Voraussetzungen

Der Sperrmüll muss sich innerhalb des Stadtgebietes und der Zuständigkeit der Stadt Bremerhaven befinden.

Kosten

Dieser Service ist einmal jährlich bis 5 m³ je Haushalt kostenfrei. Jeder weitere m³ sowie jeder weitere Termin ist kostenpflichtig.

Verfahrensablauf

Sie haben 2 Möglichkeiten:

  • Digital: Sie füllen das Sperrmüll-Antragsformular auf der Homepage der Bremerhavener Entsorgungsgesellschaft aus
  • Analog: Sie füllen eine Anforderungskarte Sperrabfall aus

Diese Angaben werden benötigt:

  • Abholadresse – wo steht der Sperrmüll
  • Angaben zum Sperrmüll
  • Name, Telefonnummer und E-Mail-Adresse für Rückfragen.

Bearbeitungsdauer

Digital: Sie wählen sofort aus den verfügbaren Terminen Ihren Termin. Analog: Sie erhalten von uns per Post einen Termin innerhalb der nächsten 3 bis 5 Wochen.

Frist

Keine Angabe.

Weiterführende Informationen

nicht vorhanden

Hinweise

nicht vorhanden

Rechtsbehelf

nicht vorhanden

Kurztext

  • Sperrmüll anmelden
  • Alle sperrigen Sachen außer Abfälle aus Bau-, Umbau- oder Reparaturarbeiten und Gartenabfälle
  • Online, per Post oder per Telefon möglich
  • Zuständig: EBB

Ansprechpunkt

nicht vorhanden

Zuständige Stelle

nicht vorhanden

Formulare

nicht vorhanden

Ursprungsportal