Das neue FIM Portal wird aktiv weiterentwickelt. Feedback senden | Infos zu Datenquellen

Anzeige über Änderung eines Betriebsleiters, Zweigniederlassungsleiters oder eines gesetzlichen Vertreters bei Immobilienmaklern, Darlehensvermittlern, Bauträgern, Baubetreuern und Wohnimmobilienverwaltern Entgegennahme

Bremen 99050166261000 Typ 2b

Inhalt

Leistungsschlüssel

99050166261000

Leistungsbezeichnung

Anzeige über Änderung eines Betriebsleiters, Zweigniederlassungsleiters oder eines gesetzlichen Vertreters bei Immobilienmaklern, Darlehensvermittlern, Bauträgern, Baubetreuern und Wohnimmobilienverwaltern Entgegennahme

Leistungsbezeichnung II

Änderungen als Immobilienmakler, Darlehensvermittler, Bauträger, Baubetreuer und Wohnimmobilienverwalter anzeigen

Leistungstypisierung

Typ 2b

Begriffe im Kontext

§34c Erlaubnis (Synonym), Makler (Synonym)

Leistungstyp

nicht vorhanden

SDG Informationsbereiche

nicht vorhanden

Lagen Portalverbund

  • Mitarbeiterbezogene Meldepflichten (2030400)
  • Aus-, Weiterbildung und Sachkunde (2030300)
  • Erlaubnisse und Genehmigungen (2010400)

Einheitlicher Ansprechpartner

nicht vorhanden

Fachlich freigegeben am

29.08.2024

Fachlich freigegeben durch

nicht vorhanden

Teaser

Als Immobilienmakler, Darlehensvermittler, Bauträger, Baubetreuer oder Wohnimmobilienverwalter sind Sie verpflichtet, der Erlaubnisbehörde Änderungen der vertretungsberechtigten Personen und des leitenden Personals unverzüglich mitzuteilen.

Volltext

Es gibt eine Änderung, zum Beispiel eine neue Geschäftsführung. Sie zeigen die Änderung bei der Aufsichtsbehörde an.

Erforderliche Unterlagen

  • Bei neuer vertretungsberechtigter Person:
    • Aktueller Handelsregisterauszug (in Kopie).
    • Führungszeugnis zur Vorlage bei einer Behörde der gemeldeten Personen.
    • Auskunft aus dem Gewerbezentralregister zur Vorlage bei einer Behörde.
    • Auskunft in Steuersachen des Finanzamts nicht älter als 3 Monate.
  • Bei Namensänderung oder Firmenänderung:
    • Aktueller Handelsregisterauszug (in Kopie).
    • Gegebenenfalls Heiratsurkunde (in Kopie).
  • Bei sonstiger Änderungsmitteilung:
    • Gewerbeum- beziehungsweise Gewerbeanmeldung

Voraussetzungen

  • Sie beziehungsweise Ihr Unternehmen besitzen eine Erlaubnis als Immobilienmakler, Darlehensvermittler, Bauträger, Baubetreuer oder Wohnimmobilienverwalter.
  • Ihr Unternehmen hat einen neuen Betriebs- oder Zweigniederlassungsleiter oder (bei juristischen Personen) eine neue vertretungsberechtigte Person.

Kosten

Es können Gebühren entstehen. Die Höhe entnehmen Sie der Gebührenordnung unter Rechtsgrundlagen. 294.00 EURO bis 1.001,00 EURO.

Verfahrensablauf

Nach schriftlich gestelltem Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach § 34c GewO wird Ihre gewerberechtliche Zuverlässigkeit anhand Ihrer Angaben, Ihrer eingereichten Unterlagen und weiterer behördlicher Abfragen überprüft.

Die oben genannten erlaubnispflichtigen Tätigkeiten dürfen nicht vor Erteilung der Erlaubnis begonnen werden. Das Betreiben ohne erforderliche Erlaubnis stellt eine Ordnungswidrigkeit dar, die mit einer Geldbuße bis zu 5.000,00 EURO geahndet werden kann.

Bearbeitungsdauer

Die Bearbeitung erfolgt bei vollständig vorliegenden Unterlagen regelmäßig innerhalb weniger Wochen. Aktuell circa bei 4 Wochen.

Frist

Die Anzeige muss unverzüglich nach der Änderung bzw. nach dem Neueintritt des Leitungspersonals bzw. der vertretungsberechtigten Person erfolgen.

Weiterführende Informationen

nicht vorhanden

Hinweise

nicht vorhanden

Rechtsbehelf

nicht vorhanden

Kurztext

  • Änderungsanzeige Immobilienmakler, Darlehensvermittler, Bauträger, Baubetreuer und Wohnimmobilienverwalter Entgegennahme
  • Immobilienmakler, Darlehensvermittler, Bauträger, Baubetreuer und Wohnimmobilienverwalter sind verpflichtet, der Aufsichtsbehörde Änderungen die bestehende Erlaubnis betreffend, insbesondere der vertretungsberechtigten Personen oder des leitenden Personals unverzüglich mitzuteilen.
  • Auch Änderungen zu Name, Firma, betrieblicher Anschrift können mitgeteilt werden.
  • Zuständig: je nach Bundesland für die Erlaubniserteilung zuständige Behörde

Ansprechpunkt

nicht vorhanden

Zuständige Stelle

nicht vorhanden

Formulare

nicht vorhanden