Das neue FIM Portal wird aktiv weiterentwickelt. Feedback senden | Infos zu Datenquellen

Verpackungsabfälle Abholung Anmeldung

Bremen 99001067104000 Typ 3

Inhalt

Leistungsschlüssel

99001067104000

Leistungsbezeichnung

Verpackungsabfälle Abholung Anmeldung

Leistungsbezeichnung II

Abholung von Verpackungsabfällen anmelden / Bremerhaven

Leistungstypisierung

Typ 3

Begriffe im Kontext

Brhv (Synonym), Müll (Synonym), Abfall (Synonym), Gelbe Tonne (Synonym), Wertstoff (Synonym), gelber Sack (Synonym), Grüner Punkt (Synonym), Verpackungstonne (Synonym)

Leistungstyp

nicht vorhanden

SDG Informationsbereiche

nicht vorhanden

Lagen Portalverbund

  • Wohnen und Umzug (1050200)

Einheitlicher Ansprechpartner

nicht vorhanden

Fachlich freigegeben am

17.04.2025

Fachlich freigegeben durch

nicht vorhanden

Teaser

Die Entsorgung von Verpackungen ist Aufgabe der Dualen Systeme. Sie können die Abholung von Leichtverpackungen (Gelbe Tonne, Gelber Sack) aus Ihrem privaten Haushalt anmelden, wenn dies angeboten wird.

Volltext

Für die Entsorgung von Verpackungen im Sinne des Verpackungsgesetzes sind die Dualen Systeme zuständig. In der Gelben Tonne beziehungsweise in dem Gelben Sack werden so genannte Leichtverpackungen gesammelt. Das sind Verkaufsverpackungen aus Kunststoff, Metall, Verbundstoffen und Naturmaterialien.

Erforderliche Unterlagen

  • Angaben zur Adresse (Straße und Hausnummer)

Voraussetzungen

Was gehört in die Gelbe Tonne / in den Gelben Sack? Leichtverpackungen aus Kunststoff, Metall, Verbundstoffen oder und Naturmaterialien wie zum Beispiel:

  • Plastikbecher, Wurst- und Käseverpackungen, Eisverpackungen, Konservendosen, Getränkekartons, Plastiktüten, Kosmetikverpackungen aus Plastik, Styroporverpackungen.

Die Verpackungen sollten restentleert, aber nicht gespült entsorgt werden.

Was gehört nicht in die Gelbe Tonne / in den Gelben Sack?

  • Verpackungen aus Glas und Papier/Pappe/Kartonagen, die als solche getrennt gesammelt und einer Verwertung zugeführt werden.
  • „stoffgleiche Nichtverpackungen“ wie zum Beispiel kaputte Putzeimer, Bratpfannen, Kunststoffspielzeuge oder Metallschrauben
  • CD's, DVD's und ihre Hüllen (hierfür werden in der Regel spezielle Boxen angeboten, in denen sie gesammelt werden)

Bei den zulässigen Materialien kann es weitere regionale Unterschiede geben.

Kosten

Für Verpackungen greift die Produktverantwortung. Die Entsorgung von Verpackungen nach dem Verpackungsgesetz wird vom Verbraucher beim Kauf des Produktes bereits bezahlt. Dennoch kann die Abholung kostenpflichtig sein. Näheres erfahren Sie bei Ihrem öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger sowie Dualen System. Die Nutzung des Abfuhrkalenders ist kostenlos.

Verfahrensablauf

Für die Entsorgung von Verpackungen im Sinne des Verpackungsgesetzes sind die Dualen Systeme zuständig. In der Gelben Tonne beziehungsweise in dem Gelben Sack werden so genannte Leichtverpackungen gesammelt. Das sind Verkaufsverpackungen aus Kunststoff, Metall, Verbundstoffen und Naturmaterialien.

  • vorhandene Hol- und Bringsysteme für Verpackungen (zum Beispiel Gelbe Tonne)
  • die Abfallgebühren und
  • den Abfallkalender (Abfuhrintervalle).

Je nach Angebot wenden Sie sich an Ihren öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger zur Anmeldung der Abholung Ihrer Verpackungsabfälle.

Online:

Die Gelbe Tonne kann über ein Onlineformular bestellt, ausgetauscht oder ersetzt werden. Der Link zum Onlineformular ist unter "Formulare" hinterlegt.

Bearbeitungsdauer

Sofort.

Frist

Keine Angabe.

Weiterführende Informationen

Informationen zu Verpackungsabfällen auf der Webseite des Bundesumweltministeriums [https://www.bmuv.de/themen/kreislaufwirtschaft/abfallarten-und-abfallstroeme/verpackungsabfaelle] Informationen zur Gelben Tonne auf der Webseite des Bundesumweltministeriums [https://www.bmuv.de/faq/was-gehoert-in-die-gelbe-tonne-den-gelben-sack]

Hinweise

Mit Hilfe des Abfuhrkalenders können Sie durch Eingabe von Straße und Hausnummer sehen, wann Ihre Mülltonnen geleert werden.

Sie haben 2 Möglichkeiten:

  • Homepage der Bremerhavener Entsorgungsgesellschaft mbH
  • Abfuhrkalender-App

Den Link zum Abfuhrkalender finden Sie unter „Wo kann ich mehr erfahren?“ – „Bremerhavener Entsorgungsgesellschaft mbH“

Rechtsbehelf

nicht vorhanden

Kurztext

  • Abholung von Verpackungsabfällen anmelden 
  • Sammlung und Entsorgung von Verpackungen nach dem Verpackungsgesetz erfolgt durch die Dualen Systeme
  • Zuständig: EBB

Ansprechpunkt

nicht vorhanden

Zuständige Stelle

nicht vorhanden

Formulare

nicht vorhanden

Ursprungsportal