Vermeidung, Verwertung und Beseitigung von Abfällen Beratung
Inhalt
Begriffe im Kontext
Fachlich freigegeben am
Fachlich freigegeben durch
Sie können sich von den Entsorgungsbetrieben Bremerhaven (EBB) zur umweltgerechten Entsorgung und Vermeidung unnötiger Abfälle beraten lassen.
Die Abfallberatung erfolgt sowohl über die Entsorgungsbetrieben Bremerhaven (EBB) als auch über die Bremerhavener Entsorgungsgesellschaft mbH (BEG) telefonisch und über deren Homepages.
Müllflyer (mehrsprachig) und Informationsmaterial werden der Öffentlichkeit von der EBB zur Verfügung gestellt.
Umweltwächter:innen im Auftrag des afz - Arbeitsförderungs-Zentrum im Lande BremenGmbH sowie die Sprach- und Kulturmittler:innen sensibilisieren vor Ort migrantische Bürger:innen zum Umgang mit Müll.
Bei Müllsammelaktionen werden Schulen, Stadtteilmanager, Stadtteilkonferenzen, Vereine und private Gruppen mit entsprechenden Materialien (Handschuhe, Greifer, Müllsäcke) unterstützt, einschließlich der Müllentsorgung.
Sie können sich auf verschiedenen Wegen beraten lassen:
- Online
- Schriftlich (per Post/E-Mail)
- Telefonisch
- Vor Ort
- Beratung zur Vermeidung, Verwertung und Beseitigung von Abfällen anfragen
- Beratung möglich:
- Online
- Schriftlich (per Post/E-Mail)
- Telefonisch
- Vor Ort
- Zuständig: Entsorgungsbetriebe Bremerhaven