Angaben zu einer Emissionsquelle V2
Struktur
Angaben zu einer Emissionsquelle V2
Bezeichnung der Emissionsquelle
Höhe über Grund (Emissionsmessungen)
UTM-Koordinaten
- VDI 4220, Anlage A1 "Mustermessbericht für Emissionsmessungen", Nr. 2.3
Bauausführung
Art der Emissionserfassung
Hersteller
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 1
Typ (Produkt)
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 1
Seriennummer
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 1
Baujahr
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 1
Anzahl der Filterzonen
Wirksame Niederschlagsfläche
Verweilzeit im elektrischen Feld
Abreinigung
Vorgeschaltete Kühlung
Wassereindüsung vor Filter
Angaben zum Filterstrom
Filterstrom
Einheit (zu einem Wert)
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 1
Nennleistung des Saugventilators
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 1
Wartungsintervalle
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 1
Letzte Wartung
Hersteller
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 2
Typ (Produkt)
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 2
Seriennummer
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 2
Baujahr
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 2
Art des Brenners
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 2
Art des Zusatzbrennstoffes
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 2
Angaben zum Brennstoffdurchsatz
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 2
Brennstoffdurchsatz
Einheit (zu einem Wert)
- VDI 4220, Anlage A3
Temperatur der Reaktionskammer
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 2
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 2
Verweilzeit in der Reaktionskammer
Einheit (zu einem Wert)
- VDI 4220, Anlage A3
Nennleistung des Saugventilators
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 2
Wartungsintervalle
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 2
Letzte Wartung
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 2
Hersteller
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 3
Typ (Produkt)
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 3
Seriennummer
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 3
Baujahr
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 3
Art des Brenners
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 3
Art des Zusatzbrennstoffes
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 3
Angaben zum Brennstoffdurchsatz
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 3
Brennstoffdurchsatz
Einheit (zu einem Wert)
- VDI 4220, Anlage A3
Katalysatorart
Angaben zur Standzeit des Katalysators
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 3
Standzeit des Katalysators
Einheit (zu einem Wert)
- VDI 4220, Anlage A3
Temperatur der Reaktionskammer
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 3
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 3
Verweilzeit in der Reaktionskammer
Einheit (zu einem Wert)
- VDI 4220, Anlage A3
Mögliche Katalysatorgifte
Nennleistung des Saugventilators
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 3
Wartungsintervalle
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 3
Letzte Wartung
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 3
Hersteller
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 4
Typ (Produkt)
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 4
Seriennummer
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 4
Baujahr
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 4
A-Kohleinhalt
Angaben zur A-Kohle
Lieferant
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 4
Körnung (A-Kohle)
Typ (Produkt)
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 4
Höhe der A-Kohleschicht im Adsorber
Desorptionsart
Häufigkeit der Desorption
Angaben zum Saugzugventilator
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 4
Nennleistung des Saugzugventilators
Einheit (zu einem Wert)
- VDI 4220, Anlage A3
Druckdifferenz Rohgas / Reingas
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 4
Wartungsintervalle
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 4
Letzte Wartung
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 4
Hersteller
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 5
Typ (Produkt)
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 5
Seriennummer
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 5
Baujahr
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 5
Anzahl der Einzelzyklone
Schaltung der Einzelzyklone
Zyklondurchmesser
Angaben zum Saugzugventilator
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 5
Nennleistung des Saugzugventilators
Einheit (zu einem Wert)
- VDI 4220, Anlage A3
Art des Staubaustrages
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 5
Druckdifferenz Rohgas / Reingas
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 5
Angaben zum Gasvolumenstrom
Gasvolumenstrom
Einheit (zu einem Wert)
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 5
Wartungsintervalle
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 5
Letzte Wartung
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 5
Hersteller
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 6
Typ (Produkt)
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 6
Seriennummer
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 6
Baujahr
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 6
Art der Waschflüssigkeit
Arbeitsprinzip des Nassabscheiders
Waschflüssigkeitsführung
Aufbau Waschturm
Anzahl der Böden
Art der Böden
Höhe der Füllkörpersäule
Art der Füllkörper
Wasserstand (Wirbelwäscher)
Schlammaustrag
Anzahl der Abscheideelemente
Waschflüssigkeitsführung
Zusätze (Nassabscheider)
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 6
Waschflüssigkeitsmenge
Rhythmus der Waschflüssigkeitserneuerung
Angaben zum Saugzugventilator
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 6
Nennleistung des Saugzugventilators
Einheit (zu einem Wert)
- VDI 4220, Anlage A3
Wartungsintervalle
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 6
Letzte Wartung
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 6
Hersteller
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 7
Typ (Produkt)
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 7
Seriennummer
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 7
Baujahr
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 7
Anzahl der Filterkammern
Anzahl der Schläuche/Taschen
Filterfläche
Filterflächenbelastung
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 7
Filtermaterial
Art der Abreinigung
Eingestellter Abreinigungsrhythmus
Letzter Filtertuchwechsel
Druckdifferenz Rohgas / Reingas
Angaben zum Saugzugventilator
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 7
Nennleistung des Saugzugventilators
Einheit (zu einem Wert)
- VDI 4220, Anlage A3
Art des Staubaustrages
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 7
Wartungsintervalle
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 7
Letzte Wartung
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 7
Hersteller
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 8
Typ (Produkt)
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 8
Fabriknummer
Baujahr
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 8
Bauart (Emissionsmesungen)
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 8
Abgasaufheizung
Anzahl Brenner
Brennstoff
Brennerleistung
Reduktionsmittel
Reduktionsmittelmenge
Katalysatormaterial
Anzahl Katalysatorlagen
Aktive Katalysatoroberfläche
Einheit (zu einem Wert)
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 8
Katalysatortemperatur
Angaben zur Standzeit des Katalysators
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 8
Standzeit des Katalysators
Einheit (zu einem Wert)
- VDI 4220, Anlage A3
Wartungsintervalle
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 8
Letzte Wartung
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 8
Hersteller
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 9
Typ (Produkt)
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 9
Seriennummer
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 9
Baujahr
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 9
Höhe der Filterschüttung
Filterflächenbelastung
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 9
Füllmaterial
Art der Rohgasbefeuchtung
Druckdifferenz Rohgas / Reingas
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 9
Intervalle der Wechsel des Filterbettes
Letzter Filterbettwechsel
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 9
Wartungsintervalle
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 9
Letzte Wartung
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 9
Hersteller
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 10
Typ (Produkt)
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 10
Seriennummer
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 10
Baujahr
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 10
Bauart (Emissionsmesungen)
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 10
Schaltung
Kühlflüssigkeit
Kondensatabführung
Schikanen
Wechselschaltung zum Abschmelzen
Rippenrohre
Einspritzkondensatoren
Druckverlust
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 10
Wartungsintervalle
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 10
Letzte Wartung
- VDI 4220, Anlage A3, Nr 10
Abgasrandbedingungen
Strömungsgeschwindigkeit
Ermittlungsmethode
Messeinrichtung
Berechnungsverfahren
Kontinuierliche Ermittlung
Messbereich
Statischer Druck im Abgaskamin
Messeinrichtung
Messbereich
Luftdruck in Höhe der Probenahmestelle
Messeinrichtung
Abgastemperatur
Messeinrichtung
Kontinuierliche Ermittlung
Messbereich
Beschreibung Messverfahren
Messeinrichtung
Messbereich
Abgasdichte
Ermittlungsmethode
Abgasverdünnung
Ermittlungsmethode
Volumenstrom
Ermittlungsmethode
Mittlere Abgasgeschwindigkeit
Beschreibung Messverfahren
Messeinrichtung
Querschnittsfläche
Ermittlungsverfahren
Messeinrichtung
Angaben zu den Probenahmenstellen V2a
Messkomponente (Emissionen)
Messgröße (Emissionen)
Erfüllung Empfehlungen DIN EN 15259
Arbeitsfläche und Messbühne
Messöffnungen
Strömungsbedingungen im Messquerschnitt
Winkel Gasstrom
Strömung
Verhältnis Geschwindigkeit
Mindestgeschwindigkeit
Lage der Messpunkte im Messquerschnitt
- VDI 4220, Anlage A1 "Mustermessbericht für Emissionsmessungen", Nr. 3.2
Bezeichnung (Datei-Anhang)
Datei
Angaben zur Homogenitätsprüfung
Homogenitätsprüfung
Datum Homogenitätsprüfung
Berichtsnummer (Emissionsprüfungen)
- VDI 4220, Anlage A1 "Mustermessbericht für Emissionsmessungen", Nr. 3.2.2
Prüfinstitut
Ergebnis der Homogenitätsprüfung
Messbedingungen Erfüllung
Verbesserung Messbedingungen
Messergebnisse
Messunsicherheiten
Messkomponente (Emissionen)
Messgröße (Emissionen)
Einheit (zu einem Wert)
- VDI 4220, Anlage A1 "Mustermessbericht für Emissionsmessungen", Nr. 6.3
Maximaler Messwert ymax
Erweiterte Messunsicherheit
ymax - Up
ymax + Up
Bestimmungsmethode der Messunsicherheit