Das neue FIM Portal wird aktiv weiterentwickelt. Feedback senden | Infos zu Datenquellen

Pflanzenschutzmittel, Anerkennung als Versuchseinrichtung beantragen

Sachsen 99093016016000 Typ 2/3

Inhalt

Leistungsschlüssel

99093016016000

Leistungsbezeichnung

Pflanzenschutzmittel, Anerkennung als Versuchseinrichtung beantragen

Leistungsbezeichnung II

Pflanzenschutzmittel, Anerkennung als Versuchseinrichtung beantragen

Leistungstypisierung

Typ 2/3

Begriffe im Kontext

nicht vorhanden

Leistungstyp

nicht vorhanden

SDG Informationsbereiche

nicht vorhanden

Lagen Portalverbund

nicht vorhanden

Einheitlicher Ansprechpartner

nicht vorhanden

Fachlich freigegeben am

nicht vorhanden

Fachlich freigegeben durch

nicht vorhanden

Handlungsgrundlage

Teaser

Eine Versuchseinrichtung ist eine amtliche oder amtlich anerkannte Einrichtung mit organisatorisch selbständiger, eigener sachlicher und personeller Ausstattung zum Zweck der Durchführung von Versuchen zur Ermittlung der Wirksamkeit von Pflanzenschutzmitteln. Versuchseinrichtungen, die von einem privaten oder öffentlichen Träger betrieben oder eingerichtet werden, können auf Antrag amtlich anerkannt werden.

Volltext

Anerkennung einer Versuchseinrichtung nach § 8 Pflanzenschutzmittelverordnung (PflSchMV)

Eine Versuchseinrichtung ist eine amtliche oder amtlich anerkannte Einrichtung mit organisatorisch selbständiger, eigener sachlicher und personeller Ausstattung zum Zweck der Durchführung von Versuchen zur Ermittlung der Wirksamkeit von Pflanzenschutzmitteln. Versuchseinrichtungen, die von einem privaten oder öffentlichen Träger betrieben oder eingerichtet werden, können auf Antrag amtlich anerkannt werden.

Einheitlicher Ansprechpartner

Für dieses Verfahren können Sie den Service des Einheitlichen Ansprechpartners in Anspruch nehmen. Dieser begleitet Sie durch das Verfahren, übernimmt für Sie die Korrespondenz mit allen für Ihr Anliegen zuständigen Stellen und steht Ihnen als kompetenter Berater zur Seite.

Erforderliche Unterlagen

  • schriftlicher, formloser Antrag
  • Nachweise, die belegen, dass die oben genannten Voraussetzungen vorliegen

Voraussetzungen

Die Versuchseinrichtung muss folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • Die Versuchseinrichtung hat ihren Hauptsitz in Sachsen.
  • Es ist ein ständiger Versuchsleiter beschäftigt, der über ein abgeschlossenes Hoch- oder Fachhochschulstudium im Bereich der Agrar-, Gartenbau- oder Forstwissenschaft oder vergleichbarer Wissenschaften verfügt und eine mindestens zweijährige Berufserfahrung in der Durchführung entsprechender Versuche hat.
  • Es ist ein geeigneter Stellvertreter für den Versuchsleiter benannt.
  • Es wird eine ausreichende Anzahl qualifizierter Mitarbeiter beschäftigt.
  • Für eine ordnungsgemäße Versuchsdurchführung stehen geeignete
    • Räumlichkeiten in ausreichender Anzahl
    • Labor- und Freilandausrüstungen
    • Versuchsflächen in ausreichendem Umfang und
    • soweit erforderlich, Gewächshäuser und Klimakammern

zur Verfügung.

  • Die zu verwendenden Prüfrichtlinien sind dem Personal bekannt und stehen zur Verfügung.
  • Es wird eine Liste der laufenden und abgeschlossenen Versuche für Zulassungszwecke geführt.
  • Es werden alle im Rahmen der Versuchsdurchführung erfolgten Aufzeichnungen aufbewahrt.

Kosten

Verfahrensgebühr: EUR 168,00 – EUR 774,00(aufwandsabhängig)

Verfahrensablauf

  • Den Antrag auf amtliche Anerkennung stellen Sie schriftlich formlos bei der zuständigen Stelle.
  • Die zuständige Stelle prüft den Antrag und stellt gegebenenfalls Nachforderung und Nachreichungen bei fehlenden oder mangelhaften Unterlagen.
  • Sind die Unterlagen vollständig, führt die zuständige Stelle vor der Anerkennung eine Prüfung der Versuchseinrichtung durch.
  • Nach Erteilung der Anerkennung wird der Versuchseinrichtung eine Anerkennungsbescheinigung ausgestellt.

Bearbeitungsdauer

nicht vorhanden

Frist

Geltungsdauer der Anerkennung: 5 Jahre

Weiterführende Informationen

nicht vorhanden

Hinweise

Die anerkannte Versuchseinrichtung ist verpflichtet, Änderungen bei den Personen im Sinne des Absatzes 3 Satz 2 Nummer 1 und 2 unverzüglich der zuständigen Stelle anzuzeigen.

Die zuständige Stelle kann von einer anerkannten Versuchseinrichtung verlangen, dass ihr Auskunft über laufende und geplante Versuche, insbesondere über das zu prüfende Pflanzenschutzmittel und den Versuchsstandort, erteilt wird.

Rechtsbehelf

Widerspruch (Näheres im Bescheid)

Kurztext

nicht vorhanden

Ansprechpunkt

nicht vorhanden

Zuständige Stelle

nicht vorhanden

Formulare

nicht vorhanden