Das neue FIM Portal wird aktiv weiterentwickelt. Feedback senden | Infos zu Datenquellen

Zulassung als Gelbfieberimpfstelle beantragen

Sachsen 99003055000000 Typ 2/3

Inhalt

Leistungsschlüssel

99003055000000

Leistungsbezeichnung

Zulassung als Gelbfieberimpfstelle beantragen

Leistungsbezeichnung II

Zulassung als Gelbfieberimpfstelle beantragen

Leistungstypisierung

Typ 2/3

Begriffe im Kontext

nicht vorhanden

Leistungstyp

nicht vorhanden

SDG Informationsbereiche

nicht vorhanden

Lagen Portalverbund

nicht vorhanden

Einheitlicher Ansprechpartner

nicht vorhanden

Fachlich freigegeben am

nicht vorhanden

Fachlich freigegeben durch

nicht vorhanden

Handlungsgrundlage

Teaser

Wenn Sie Gelbfieberimpfstoff verimpfen wollen, benötigen Sie dazu eine Genehmigung durch das Sächsische Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Volltext

Wenn Sie Gelbfieberimpfstoff verimpfen wollen, benötigen Sie dazu eine Genehmigung durch das Sächsische Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Wenn Sie eine eigene Praxis oder Niederlassung besitzen oder eine öffentliche Stelle sind und bereits Impfungen anbieten und auch die Gelbfieberimpfung in Ihren Katalog aufnehmen möchten, ist es notwendig, einen Antrag auf Zulassung als Gelbfieberimpfstelle zu stellen.

Erforderliche Unterlagen

  • Nachweis über Zusatzbezeichnung Tropenmedizin oder reisemedizinische Basisqualifikation oder über klinische Arbeit
  • Nachweis Institutscharakter (Benennung Vertretung(en))
  • beglaubigte Kopie der Approbation als Arzt / Ärztin
  • Nachweis von Fortbildungsteilnahmen
  • Bestätigung, dass weiterhin Fortbildungen besucht werden
  • Bestätigung, dass entsprechende Räumlichkeiten und Einrichtung für die Impfung vorhanden sind
  • Bestätigung, dass Impfstoff vorschriftsmäßig (+2 °C bis +8 °C) gelagert wird und Fachinformationen und Gebrauchsinformationen beachtet werden.

Voraussetzungen

Die antragstellende Person muss:

  • die Zusatzbezeichnung Tropenmedizin oder reisemedizinische Basisqualifikation oder klinische Arbeit vorweisen können,
  • eine oder mehrere Vertretungen vorweisen,
  • approbierter Arzt / Ärztin sein,
  • regelmäßige Fortbildungen besucht haben und dies auch weiterhin tun (Bereich Vakzinologie und Reiseimpfungen),
  • entsprechende Räumlichkeiten und Einrichtungen für die Impfung vorhalten,
  • entsprechende Kühlmöglichkeiten für den Impfstoff vorhalten

Kosten

von EUR 200,00 bis EUR 350,00

Hinweis: Landkreise und Kreisfreie Städte sind nach dem Sächsischen Verwaltungskostengesetz gebührenbefreit.

Verfahrensablauf

  1. Die Zulassung als Gelbfieberimpfstelle beantragen Sie schriftlich bei der zuständigen Stelle.
  2. Die zuständige Stelle prüft den eingegangenen Antrag und nimmt bei weiterem Informations- /Klärungsbedarf Kontakt mit Ihnen auf.
  3. Sind alle Unterlagen geprüft und alle Zulassungskriterien erfüllt, wird mit Ihnen zusammen mit der Landesuntersuchungsanstalt für das Gesundheits- und Veterinärwesen und des zuständigen Gesundheitsamtes ein Termin für die Begehung Ihrer Impfstelle vereinbart.
  4. Sind nach der Begehung alle Voraussetzungen erfüllt, stellt Ihnen die zuständige Stelle den Bescheid als zugelassene Gelbfieberimpfstelle zu.

Bearbeitungsdauer

1 bis 3 Monate

Frist

für den Antrag: keine

Eingereichte Nachweise über Fortbildungen dürfen nicht älter als 2 Jahre sein.

Nach Zulassung müssen aller 3 Jahre neue Fortbildungsnachweise eingesendet werden.

Weiterführende Informationen

nicht vorhanden

Hinweise

nicht vorhanden

Rechtsbehelf

Klage vor dem Verwaltungsgericht Dresden

Kurztext

nicht vorhanden

Ansprechpunkt

nicht vorhanden

Zuständige Stelle

nicht vorhanden

Formulare

nicht vorhanden