Das neue FIM Portal wird aktiv weiterentwickelt. Feedback senden | Infos zu Datenquellen

Wein - Änderungsmeldung Weinbaukartei

Thüringen 99160009261000, 99160009261000 Typ 2

Inhalt

Leistungsschlüssel

99160009261000, 99160009261000

Leistungsbezeichnung

Wein - Änderungsmeldung Weinbaukartei

Leistungsbezeichnung II

nicht vorhanden

Leistungstypisierung

Typ 2

Begriffe im Kontext

Änderungsmeldung (Synonym), Weinbaukartei (Synonym), Rodung (Synonym), Pflanzung (Synonym), Wein (Synonym)

Leistungstyp

Leistungsobjekt mit Verrichtung

Leistungsgruppierung

Weinbau (160)

Verrichtungskennung

Entgegennahme (261)

SDG Informationsbereiche

  • Vorschriften für und Anforderungen an Erzeugnisse

Lagen Portalverbund

  • Statistische Erhebungen und Meldepflichten (2090200)
  • Eintragung in Register (2020100)

Einheitlicher Ansprechpartner

Nein

Fachlich freigegeben am

28.11.2022

Fachlich freigegeben durch

Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft

Teaser

Wenn Sie Weinflächen roden oder bepflanzen müssen Sie diese Änderungen melden.

Volltext

Zu melden sind alle Rodungen und Pflanzungen, die seit dem 1. Juni vorgenommen wurden sowie alle Korrekturen, Bewirtschafterwechsel und Änderungen. Mit diesen Angaben wird die Weinbaukartei laufend aktualisiert.

Erforderliche Unterlagen

nicht vorhanden

Voraussetzungen

nicht vorhanden

Kosten

Es fallen keine Kosten an.

Verfahrensablauf

Bei meldepflichtigen Änderungen Ihrer Rebfläche müssen Sie das entsprechenden Formular ausfüllen und bis zum 31.05. an das Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten (ALFF) in Weißenfels senden.

Bearbeitungsdauer

Laufend, Rückmeldung nur bei offenen Fragen.

Frist

Meldung der Änderungen bis zum 31.05. für die vergangenen 12 Monate.

Weiterführende Informationen

nicht vorhanden

Hinweise

Auf den Seiten des TLLLR finden Sie Informationen zum Anbau von Keltertrauben und Tafeltrauben in Thüringen mit Ansprechpartnern zu Rebrechten, Flächentausch, Wiederbepflanzungsrechten etc.

Rechtsbehelf

nicht vorhanden

Kurztext

  • Meldung von Rodung und Pflanzung in der Änderungsmeldung zur Weinbaukartei Entgegennahme
  • Rodung, Pflanzung, Aufgabe der Rebfläche oder Wechsel des Bewirtschafters müssen gemeldet werden.
  • Es ist ein Formblatt zu verwenden.
  • zuständig: ALFF Süd in Weißenfels (Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten)

Ansprechpunkt

ALFF Süd in Weißenfels (Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten)

Zuständige Stelle

nicht vorhanden

Formulare

Formulare/Online-Dienste vorhanden: Ja
Schriftform erforderlich: ja
Formlose Antragsstellung möglich: nein
Persönliches Erscheinen nötig: nein