Antrag auf Bewertung ausländischer Schulzeugnisse / Bildungsnachweise
Struktur
Anerkennung Schulabschluss
Anerkennung Hochschulreife/ Abitur
Geschlecht
Familienname
Vornamen
Geburtsdatum (teilbekannt)
- PAuswG vom 21.6.2019, §5, Abs. 2; PAuswV vom 28.9.2017, Anhang 3; BSI TR-03123-2, Version 1.5.1;
- PAuswG vom 21.6.2019, §5, Abs. 2; PAuswV vom 28.9.2017, Anhang 3; BSI TR-03123-2, Version 1.5.1;
Jahr
- PAuswG vom 21.6.2019, §5, Abs. 2; PAuswV vom 28.9.2017, Anhang 3; BSI TR-03123-2, Version 1.5.1;
Anschrift Inland / Ausland
Straße
Postleitzahl
Ort
Staat
Anschriftzone
- XInneres 7: Auslandsanschrift.Druckbild.Anschriftzone
Abweichende Anschrift
Anschrift Inland / Ausland
Anschrift Inland Straßenanschrift
Straße
Postleitzahl
Ort
Anschrift Ausland
Staat
Anschriftzone
- XInneres 7: Auslandsanschrift.Druckbild.Anschriftzone
Staat
Aufnahme eines Studiums
Festsetzung einer Gesamtnote zur Bewerbung für ein zulassungsbeschränktes Studienfach (NC-Fach)
Optional (0:1)Sommersemester
Jahr des Studienbeginns
Anerkennung für die Aufnahme berufliche Tätigkeit, Ausbildung, duales Studium
Optional (0:1)Einzureichende Unterlagen
tabellarischer Bildungslebenslauf
Hinweistext: Reife-/Sekundarschulabschlusszeugnis amtlich beglaubigte Kopie per Post einreichen
ggf. Übersetzungen eines ermächtigen Übersetzers (amtlich beglaubigte Kopie)
Optional (0:1)