Formular 14 - Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP)
Struktur
Eine UVP ist nicht zwingend erforderlich (Anlagengenehmigung und -zulassung)
Optional (0:1)Vorprüfung bereits durchgeführt - UVP erforderlich (Anlagengenehmigung und -zulassung)
Optional (0:1)Ausstellende Behörde Name
Anschrift Inland Straßenanschrift
- §4 BImSchG
Straße
Postleitzahl
Ort
Antragsteller/ Antragstellerin
- §4 BImSchG
Anschrift Inland Straßenanschrift
- §4 BImSchG
Straße
Postleitzahl
Ort
Kommunikation (wenig, ohne De-Mail)
- §4 BImSchG
Eingetragener Name / Organisationsname
- §4 BImSchG
Anschrift Inland Straßenanschrift
- §4 BImSchG
Straße
Postleitzahl
Ort
Kommunikation (wenig, ohne De-Mail)
- §4 BImSchG
Änderung oder Erweiterung (nach BImSchG) (Anlagengenehmigung und -zulassung)
Optional (0:1)Bezeichnung der Anlage gemäß der 4. BlmSchV (Anlagengenehmigung und -zulassung)
Optional (0:1)Europ. Vogelschutzgebiete nach § 7 (1) Nr. 7 BNatSchG (Anlagengenehmigung und -zulassung)
Optional (0:1)Europ. Vogelschutzgebiete nach § 7 (1) Nr. 7 BNatSchG - Kleinster Abstand in m (Anlagengenehmigung und -zulassung)
Optional (0:1)Naturschutzgebiete nach § 23 BNatSchG - Kleinster Abstand in m (Anlagengenehmigung und -zulassung)
Optional (0:1)Nationalparke, Nationale Naturmonomente nach § 24 BNatSchG (Anlagengenehmigung und -zulassung)
Optional (0:1)Nationalparke, Nationale Naturmonomente nach § 24 BNatSchG - Kleinster Abstand in m (Anlagengenehmigung und -zulassung)
Optional (0:1)Biotope nach § 30 BNatSchG - Kleinster Abstand in m (Anlagengenehmigung und -zulassung)
Optional (0:1)Landschaftsschutzgebiete nach § 26 BNatSchG (Anlagengenehmigung und -zulassung)
Optional (0:1)Landschaftsschutzgebiete nach § 26 BNatSchG - Kleinster Abstand in m (Anlagengenehmigung und -zulassung)
Optional (0:1)Geschützte Landschaftsbestandteile nach § 29 BNatSchG (Anlagengenehmigung und -zulassung)
Optional (0:1)Geschützte Landschaftsbestandteile nach § 29 BNatSchG - Kleinster Abstand in m (Anlagengenehmigung und -zulassung)
Optional (0:1)Natura 2000 Gebiete § 32 BNatSchG - Kleinster Abstand in m (Anlagengenehmigung und -zulassung)
Optional (0:1)Naturdenkmäler nach § 28 BNatSchG - Kleinster Abstand in m (Anlagengenehmigung und -zulassung)
Optional (0:1)Wasserschutzgebiete (§ 51 WHG), Heilquellenschutzgebiete (§ 53 WHG), Risikogebiete (§ 73 WHG) und Überschwemmungsgebiete (§ 76 WHG) (Anlagengenehmigung und -zulassung)
Optional (0:1)Wasserschutzgebiete (§ 51 WHG), Heilquellenschutzgebiete (§ 53 WHG), Risikogebiete (§ 73 WHG) und Überschwemmungsgebiete (§ 76 WHG) - Kleinster Abstand in m (Anlagengenehmigung und -zulassung)
Optional (0:1)Gebiete, in denen die in Gemeinschaftsvorschriften festgelegten Umweltqualitätsnormen nach EG-Luftqualitätsrichtlinie bereits überschritten sind (Anlagengenehmigung und -zulassung)
Optional (0:1)Gebiete mit hoher Bevölkerungsdichte (§ 2 (2) Nr. 2 und 5 des ROG) (Anlagengenehmigung und -zulassung)
Optional (0:1)Gebiete mit hoher Bevölkerungsdichte (§ 2 (2) Nr. 2 und 5 des ROG) - Kleinster Abstand in m (Anlagengenehmigung und -zulassung)
Optional (0:1)Denkmale oder Gebiete, die als archäologisch bedeutende Landschaft eingestuft sind (Anlagengenehmigung und -zulassung)
Optional (0:1)Denkmale oder Gebiete, die als archäologisch bedeutende Landschaft eingestuft sind - Kleinster Abstand in m (Anlagengenehmigung und -zulassung)
Optional (0:1)Sonstige Schutzkriterien - Kleinster Abstand in m (Anlagengenehmigung und -zulassung)
Optional (0:1)Neuvorhaben mit einem "X" in Anlage 1 des UVPG (unbedingte UVP-Pflicht für das Vorhaben § 6 UVPG) (Anlagengenehmigung und -zulassung)
Optional (0:1)Hinzutretendes kumulierendes Vorhaben - Details (Anlagengenehmigung und -zulassung)
Optional (0:1)Neuvorhaben mit einem "A " oder "S " in Anlage 1 des UVPG (allgemeine oder standortbezogene Vorprüfung für das Vorhaben § 7 (1) und (2) UVPG) (Anlagengenehmigung und -zulassung)
Optional (0:1)Änderungsvorhaben, bei dem für das bestehende Vorhaben eine UVP durchgeführt worden ist und bei dem (Anlagengenehmigung und -zulassung)
Optional (0:1)Änderungsvorhaben, bei dem für das bestehende Vorhaben eine UVP durchgeführt worden ist und bei dem - Details (Anlagengenehmigung und -zulassung)
Optional (0:1)keine Größen- und Leistungswerte für die unbedingte UVP-Pflicht gemäß § 6 UVPG vor- geschrieben sind (allgemeine Vorprüfung für das Änderungsvorhaben § 9 (1) Satz 2 UVPG) (Anlagengenehmigung und -zulassung)
Optional (0:1)Änderungsvorhaben, bei dem für das bestehende Vorhaben keine UVP durchgeführt worden ist und bei dem (Anlagengenehmigung und -zulassung)
Optional (0:1)Änderungsvorhaben, bei dem für das bestehende Vorhaben keine UVP durchgeführt worden ist und bei dem - Details (Anlagengenehmigung und -zulassung)
Optional (0:1)Kumulierende Vorhaben, die zusammen - Details (Anlagengenehmigung und -zulassung)
Optional (0:1)die Prüfwerte für eine allgemeine Vorprüfung erstmals oder erneut erreichen oder über- schreiten (allgemeine Vorprüfung für die kumulierenden Vorhaben § 10 (2) UVPG) (Anlagengenehmigung und -zulassung)
Optional (0:1)Hinzutretendes kumulierendes Vorhaben - Details (Anlagengenehmigung und -zulassung)
Optional (0:1)Klassifizierung der Abfälle gem. Kreislaufwirtschaftsgesetz (Anlagengenehmigung und -zulassung)
Sind kumulative Wirkungen möglich (Art und Intensität)? (Anlagengenehmigung und -zulassung)
Lebensräume mit besonderer Bedeutung für Pflanzen und Tiere (Anlagengenehmigung und -zulassung)